Max Planck - Der lange Weg zur Quantenphysik
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova - Ein Podcast von Deutschlandfunk Nova

Kategorien:
Ein Vortrag des Wissenschaftshistorikers Arne Schirrmacher Moderation: Sibylle Salewski ********** Vor 125 Jahren hat der Physiker Max Planck die Grundlage für die Quantenphysik gelegt. Weil er einsah, dass er unrecht hatte. Ein Vortrag des Wissenschaftshistorikers Arne Schirrmacher zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften 2025. Arne Schirrmacher ist Wissenschaftshistoriker an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein Vortrag hat den Titel "Max Planck und die Quantentheorie". Er hat ihn am 23. April 2025 in Kiel gehalten im Rahmen der Festveranstaltung zum Internationalen Quantenjahr "...Die Schätze, die Plancks Genie zu Tage gefördert hat..." Organisiert hat die Veranstaltung das Max-Planck-Museum Kiel und der Forschungsschwerpunkt KiNSIS der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. ********** Schlagworte: +++ Quantenphysik +++ Max Planck +++ Quantentheorie +++**********Quellen aus der Folge:Max Planck und die Quantentheorie**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Hörsaal Live-Podcast: Gendermedizin – Wenn Ungleichbehandlung mal gut istHörsaal Live-Podcast: Privilegienkritik - Den Kampf gegen strukturelle Vorteile neu denkenHörsaal: Die Logik des Geldes**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .