#11 NFT-Hype: Erfahre alles was du über NFTs wissen musst & wie man als First Mover Märkte aufmischt

HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE - Ein Podcast von Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand - Donnerstags

Kategorien:

Christian Underwood im Gespräch mit Carmelo Lo Porto, CEO von NIFTEE. In dieser Folge sprechen wir mit Carmelo Lo Porto über NFT-Kunstauktionen, welche Strategie es braucht, um ein Geschäft zu starten, das noch nicht existiert, wieso gerade deutsche Rapper echte First Mover sind und welche Top-Auktion am 21. November 2021 auf die Welt wartet. Der Film Ready Player One von Steven Spielberg gibt bereits einen ersten Ausblick, wie die Welt von morgen aussehen könnte. In einer Welt, die sich fast hauptsächlich digital abspielt, wird auch digitaler Besitz immer wichtiger. In Zukunft ist es zum Beispiel denkbar, mit dem digitalen Porsche durch das Metaverse zu düsen, statt sich die Autos physisch zu kaufen. Was es deshalb braucht, ist Mut zum Risiko, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die es bisher noch nicht gegeben hat, und die Branchen ins Chaos zu versetzen. Carmelo hat diesen Mut, liebt den Umbruch und fragt sich immer, wie man sich als Unternehmen an die Spitze einer Bewegung setzt. Im September 2021 hat er seine verrückte Idee in die Tat umgesetzt und mit NIFTEE Europas erstes digitales Auktionshaus für NFTs, also digitale Kunstwerke, rund um die Popkultur gegründet. Damit hat er bewiesen: Ideen sind nur so lange verrückt, bis man sie erfolgreich umsetzt. Wie genau Carmelo der Eintritt in den Markt als First Mover gelang, weshalb übermäßige Planung ein echter Innovationsfresser sein kann und wieso es nicht immer Start-up-Wettbewerbe, Pitch-Decks und Marktanalysen braucht, um Investoren zu finden, erfahrt ihr in unserer neuen Folge „King of NFT“.