#460 "Bregret" – die Reue nach dem Brexit

heute wichtig - Ein Podcast von Audio Alliance / stern / RTL / ntv

"Die Insel steht noch, aber ein kleines bisschen schiefer als vorher", sagt "RTL"-UK-Korrespondentin Katharina Delling bei "heute wichtig". Drei Jahre ist der Brexit nun her. Heute ist Großbritannien gebeutelt von den Krisen der vergangenen Jahre: Inflation, hohe Zinsen, steigende Steuern, Streiks und ein angeschlagenes Gesundheitssystem machen dem Land schwer zu schaffen. Heute gibt es ein neues Wortspiel: "Bregret". Denn mehr als die Hälfte der Brit:innen bedauert den Brexit. Außerdem in dieser Folge: Die aktuelle Lage nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien. Und: Frankreich-Korrespondentin Andrea Ritter über die Proteste gegen die geplante Rentenreform. +++ Das Interview mit Katharina Delling beginnt bei Minute 14:20. +++ Wenn Sie den Menschen in der Türkei und Syrien helfen und Geld spenden möchten, können Sie sich zum Beispiel an die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern" oder an die "Stiftung stern" wenden:https://wirhelfenkindern.rtl.de/aktuelles/news/erdbeben-in-der-tuerkei-und-syrien-helfen-sie-jetzt-und-retten-lebenhttps://www.stern.de/stiftung/stiftung-stern-3149646.html?fb_item_id_fix=55430+++ Host: Michel Abdollahi; Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó; Mitarbeit: Stephan Richter, Andrea Ritter, Katharina Delling, Andrea Geiger, Jennifer Heinzel; Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch. +++ Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis +++ Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an [email protected]. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.