#404 Der Mythos des "grünen Wachstums" – ist der Kapitalismus am Ende? (Kurzversion)

heute wichtig - Ein Podcast von Audio Alliance / stern / RTL / ntv

Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben: Weg vom Fliegen, von Autos und dem schnellen Wachstum: Der Kapitalismus habe keine Zukunft, sagt die Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann im Gespräch mit Michel Abdollahi – und sollten wir das nicht einsehen, werde uns die Klimakrise dazu zwingen. Auch beim G20-Gipfel auf Bali ist das heute Thema. In "heute wichtig" ruft Herrmann die Staatschefs zum Handeln auf: "Die Klimakrise wird von den reichen Ländern verursacht, deshalb müssen auch die reichen Länder verzichten."Außerdem: Nele Spandick, Redakteurin im Hauptstadtbüro von "stern" und "Capital", erklärt, warum das Bürgergeld im Bundesrat gescheitert ist und wie es jetzt weitergeht.+++Das Interview mit Ulrike Herrmann beginnt in der Langversion bei Minute 10:37.+++Wie finden Sie "heute wichtig"? Hier geht es zur Umfrage: www.podcast-umfrage.de/news+++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;Mitarbeit: Jennifer Heinzel, Nele Spandick, Carla Wöllner;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.+++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis+++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.