#283 Amoklauf in den USA: Die Macht der Waffenlobby

heute wichtig - Ein Podcast von Audio Alliance / stern / RTL / ntv

Am Dienstag gab es in Texas eine Schießerei an einer Grundschule, ein sogenanntes Mass Shooting, für die die USA mittlerweile eine traurige Bekanntheit erreicht haben. Dieses Wochenende trifft sich die Waffenlobby NRA zu ihrer Jahresversammlung. Der Leiter des RTL-/ntv-Studios in Washington, Christopher Wittich, erklärt in „heute wichtig“, welche Macht die National Rifle Association hat, warum die Waffen-Kultur in den USA so hitzig debattiert wird und wie der US-Präsident Joe Biden die US-Waffenlobby beeinflussen könnte.Außerdem: Kulturanthropolog:in Francis Seeck zur Diskriminierungsform Klassismus. Sie sagt im Gespräch mit Podcast-Host Michel Abdollahi: "Viele kennen wahrscheinlich Sexismus oder Rassismus. Und Klassismus ist die Diskriminierung auf Grund von sozialer Herkunft oder sozialem Status. Es richtet sich zum Beispiel gegen Arbeiterkinder, erwerbs- oder wohnungslose Menschen." Faktoren können also zum Beispiel der Schulabschluss sein, ein mögliches Erbe oder auch die berufliche Situation. ++++Das Gespräch mit Francis Seeck beginnt bei Minute 13:16.++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Frederic Löbnitz;Mitarbeit: Gregor Peter Schmitz, Christopher Wittich;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch++++Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir "stern Plus".Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.