#170 Telegram: Meinungsfreiheit bis zum bitteren Ende

heute wichtig - Ein Podcast von Audio Alliance / stern / RTL / ntv

Blackbox Telegram – außerhalb der rund 8 Millionen deutschen Nutzer:innen wissen wohl die Wenigsten, wie dieses soziale Netzwerk funktioniert. Was in Deutschland viele damit verbinden, sind Menschen wie Attila Hildmann und Michael Wendler, die ihre Inhalte nahezu ungefiltert dort verbreiten, während das Netzwerk selbst daraus kaum Konsequenzen zieht. Mehr Einblick hat Prof. Matthias Kettemann, Programmleiter am Leibniz-Institut für Medienforschung. Er erklärt im Podcast "heute wichtig" die Unterschiede zu anderen Diensten wie Whatsapp und Facebook. ++++ Host: Michel Abdollahi; Redaktion: Sabrina Andorfer, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Valerie Dörner, Frederic Löbnitz; Mitarbeit: Philipp Sandmann; Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch ++++ Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an [email protected] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.