# 183 Die Mär von der Zahnfee - Hermann Scherer

Hermann Scherer Podcast - Ein Podcast von Hermann Scherer - Donnerstags

Kategorien:

Eltern = Betrüger? "Hey Papa, morgen weiß ich, ob ihr Betrüger seid!" Da war ich doch etwas baff, als mein Sohn mit diesen Worten letztens zu mir kam. "Wie, Betrüger?", entgegnete ich. Daraufhin sagte der Sohnemann: "Mir ist eben mein Wackelzahn rausgefallen. Wenn ich jetzt ins Bett gehe und morgen früh liegt kein Geschenk am Bett - und ich weiß, dass Corona ist und Mama nicht eingekauft hat - dann weiß ich, dass eure Geschichten von der Zahnfee nicht wahr sind. Aber wenn doch ein Geschenk da ist, dann weiß ich, dass es die Zahnfee gibt." Natürlich lag da ein Geschenk am nächsten Morgen und es git also die Zahnfee - zumindest noch - in der Vorstellung meines Sohnes.Wir sind Geschichtenerzähler. Was mir mit dieser so banalen Geschichte der Zahnfee klar geworden ist, ist, dass wir Menschen uns immer wieder Geschichten erzählen, eben um an diese zu glauben. Um uns nach ihnen zu richten und zu handeln. Dabei überprüfen wir selten, ob diese stimmen, sondern wir leben sie, leben das Ritual. Schon lange, bevor wir uns bzw. unseren Kindern die Geschichte vom Christkind erzählt haben, erzählten die Menschen sich die Geschichte von Jesus Christus. Und auch davor gab es Geschichten. Später kam Martin Luther, der nicht die Kirche, sondern die Selbstbestimmung der Menschen verändern wollte - und damit die Kirche in zwei Lager spaltete. Und das alles nur, weil ein Mann die alte Geschichte nicht mehr glauben wollte, so wie sie erzählt wurde.Die subjektive Wahrheit. Geschichten beeinflussen uns, und doch vergessen wir oft, über deren Wahrheitsgehalt zu reflektieren. Wir leben in so vielen Ritualen, in so vielen Geschichten, die wir uns selbst einmal erzählt haben und heute als Wahrheit annehmen. Und damit haben wir die Freiheit, dass wir natürlich unsere Geschichte(n) erzählen dürfen. Das gilt vor allem dann, wenn wir auf der Bühne stehen, ein Buch schreiben oder irgendetwas tun, dann sollen und dürfen wir unsere Geschichte erzählen. Es gibt so viele Menschen, die uns so großartige Geschichten erzählt haben; Steve Jobs, Elon Musk und und und - und wir glauben eben nicht an die Werte, die vermittelt werden, sondern an die Geschichten dahinter. Drum lasst uns alle Geschichtenerzähler sein!--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Kundenkopf erobern. Du willst noch mehr Inspiration, wertvolle Impulse, eine Starthilfe, tolle Kontakte? Dann hier entlang: Mein Geschenk an DichMarketingplan geschenkt: https://www.hermannscherer.com/marketingplan Meine BücherSpiegel-Bestseller „Glückskinder“: https://www.hermannscherer.com/glueckskinderSpiegel-Bestseller „Fokus“: https://www.hermannscherer.com/fokus Meine Online-KurseHermann Scherer Live Online: https://www.hermannscherer.com/hslOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/community Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.