# 212 So findest Du den richtigen Verlag - Hermann Scherer
Hermann Scherer Podcast - Ein Podcast von Hermann Scherer - Donnerstags

Kategorien:
Hey, Hermann, hast Du einen Verlag für mich? So häufig bekomme ich eine Frage gestellt, und die lautet so oder ähnlich: "Ich schreibe gerade ein Buch zum Thema XY. Hast Du da einen Verlag für mich?" Natürlich ist die Frage vollkommen berechtigt, aber die Antwort ist nicht ganz so einfach. Zumal die Frage impliziert, es gäbe nur drei, vier Verlage und man geht eben zu jenem den man kennt. Tatsächlich gibt in Deutschland knapp 5.000 Buchverlage. Ja, Du hast richtig gehört. Und diese Verlage sind sehr stark in ihrer Ausrichtung untergliedert und ebenfalls sehr stark gegeneinander abgegrenzt.Schubladendenken? Bei Büchern ein Muss. So gibt es für jede Art von Buch mindestens einen Verlag. Fürs Kochen, fürs Backen, für spirituelle Lebenshilfe, für esoterische Lebenshilfe, für Astrologie, für Reisen, für Kunstbildbände und und und. Es gibt also eine unglaublich große Spezialisierung. Wenn Du also auf der Suche nach dem richtigen Verlag für Dein Buch bist, frage Dich zuerst, was ist das Thema Deines Buches und in welche Schublade fällt Dein Buch? Ich verstehe, wenn Du nur ungern in eine Schublade gesteckt werden möchtest, denn auch ich bin kein großer Freund davon. Bei Büchern kommt man aber nicht drumherum. Warum? Amazon gliedert Dein Buch in bestimmte Kategorien ein. Der Buchhändler muss, wenn er eine Buchlieferung bekommt, entscheiden, in welches Regal er Dein Buch stellt.Noch eine hohe Zahl gefällig? Ein erfolgreicher Verleger hat mir mal gesagt, dass über 90 Prozent aller Bücher abgelehnt werden. Was für eine Zahl! Und wieso? Nicht, weil die Bücher schlecht sind. Nicht, weil die Autoren schlecht sind. Sondern, weil sie beim falschen Verlag eingereicht werden! Wie oft höre ich, "Ich finde eh keinen Verlag." Das ist schlicht falsch. Aus hundert- wenn nicht mittlerweile tausendfacher Erfahrung weiß ich, ein Buch zu veröffentlichen in einem (Top-)Verlag, das geht selbst als Newbie. Die Kunst lautet also das richtige Buch in die richtige Schublade zu stecken und beim richtigen Verlag einzureichen. Noch mehr Wissen rund um den richtigen Verlag teile ich in dieser Podcast-Folge.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Kundenkopf erobern. Du willst noch mehr Inspiration, wertvolle Impulse, eine Starthilfe, tolle Kontakte? Dann hier entlang: Die größten Learnings meines LebensDas Video gibt es hier: www.hermannscherer.com/learnings Mein Geschenk an DichMarketingplan geschenkt: https://www.hermannscherer.com/plan Meine BücherSpiegel-Bestseller „Glückskinder“: https://www.hermannscherer.com/glueckskinderSpiegel-Bestseller „Fokus“: https://www.hermannscherer.com/fokus Meine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.