heliumTALK #41: Mirko Reisser / DAIM (deutsch)

heliumTALK - das Kunstgespräch - Ein Podcast von Jörg Heikhaus, Melvin Heikhaus

Es war Royalty im Studio, denn mit Mirko kam eine der größten deutschen Grafitti-Legenden zu mir! Die meisten kennen ihn vermutlich auch besser unter dem Namen DAIM, obwohl er schon eben auch seit vielen Jahren unter seinem echten Namen arbeitet und international ausstellt. Und Mirko ist ein so bescheidener Mensch, vermutlich hasst er die Begriffe Legende und Royalty, aber wie soll man jemanden beschreiben, der die deutsche Graffiti-Szene derart nachhaltig beeinflusst hat wie DAIM? Und das schon seit den 80er Jahren? DAIM hat vor 30 Jahren seinen ganz eigenen 3-D Style entwickelt, der ihn weltberühmt gemacht hat und den er bis heute kontinuierlich weiterentwickelt. Wir sprechen über die Anfänge der Graffiti-Szene in Hamburg, sein künstlerisches Werk draussen und im Studio, für die Straße und für Galerien und Institutionen, und eben die Entwicklung dieses ganz besonderen Styles und natürlich die massive Arbeit, die in der ständigen Wiederholung des eignen Namens steckt. Aber eigentlich muss ich ja gar nicht viel zu ihm sagen. Ich bin auf alle Fälle sehr stolz auf dieses Folge, auf dieses wirklich tolle Gespräch mit einem Ausnahmekünstler, der auch mich gefühlt schon ewig begleitet und beeindruckt , lange schon, bevor ich ihn kennengelernt habe. Und auch wenn Urban Art oder Urban Contemporary or New Urban Contemporary oder wie auch immer man es nun auch nennen mag, heutzutage größer zu sein scheint als je zuvor, so war die Zeit Anfang der 90er doch vermutlich die, die am stärksten zur Wahrnehmung und Entwicklung des Graffiti in Deutschland beigetragen hat und ohne die der heutige Hype nicht möglich wäre.