#51: Traditionelle Drucktechniken, Comics & moderne Kunst: Roman Klonek

heliumTALK - das Kunstgespräch - Ein Podcast von Jörg Heikhaus, Melvin Heikhaus

Roman Klonek hat visuelle Kommunikation studiert und sich schon früh auf den Holzdruck spezialisiert. Klar, dass ich ihn sehr gerne mal im podcast haben wollte, auch wenn meine Art der Holzbehandlung durchaus eine gänzlich andere ist, so haben wir doch ein paar Gemeinsamkeiten. Alle seine Arbeiten entstehen mit dieser sehr traditionellen Drucktechnik, und das prägt auch seinen ganz besonderen Stil. Er arbeitet figurativ und mit Text, seine Bilder erinnern an polnische, russische und tschechische Trickfilme der 1970er Jahre, aber auch an zeitgenössische japanische und amerikanische Grafiker. Er produziert immer nur kleine Auflagen, die er am Ende auf Holzblöcke aufzieht. Wir reden natürlich schon ein bisschen ausführlicher über seine Technik, logisch, aber auch über seine Herkunft, Galerien, die seit den frühen 2000er Jahren seine Bilder zeigen und wie sich die Branche verändert hat, über internationalen Erfolg und warum man für die Pixies auch mal umsonst arbeiten kann.