#49: Wie kommen Deine Illustrationen eigentlich in die New York Times, Bene Rohlmann?

heliumTALK - das Kunstgespräch - Ein Podcast von Jörg Heikhaus, Melvin Heikhaus

Bene Rohlmann ist Illustrator und Künstler, und die Liste seiner Publikationen ist lang. So arbeitet er unter anderem für The New York Times, Welt am Sonntag, Psychologie Heute, GQ Magazine, Google, die Süddeutsche Zeitung, Mercedes Benz oder den Rolling Stone. Aber nicht nur seine Illustrationen sind gefragt, seine Zeichnungen finden auch immer häufiger den Weg in Galerien und auf den Kunstmarkt. Bene ist extra für diesen Podcast aus seiner Wahlheimat Berlin nach Hamburg in mein Studio gekommen, denn das Gespräch wollte er lieber persönlich führen, was ich sehr schätze. Und vermutlich ist es auch diese ruhige, unaufgeregte aber entschlossene Art, die mich an ihm fasziniert, denn sie überträgt sich auch auf seine ganz besonderen, detailreichen Zeichnungen, die fast schon aus einer anderen Zeit stammen könnten, trotz der Aktualität seiner Themen. Wir reden unter anderem über den Spagat zwischen angewandter Grafik und freier Kunst, Snowboards fahren, die man selber gestaltet hat, warum Illustratoren heutzutage auch schnell mal nebenbei Tätowierer werden, und warum man seine Zeit auch sinnvoller nutzen kann als Instagram Stories zu produzieren. Und, klar, wie er überhaupt dazu gekommen ist, Illustrationen für große Zeitungen machen zu können.