HFM110 - Geschlechtsdysphorie - mit Kinder- & Jugendpsychiater Dr. med. Thomas Lempp
Hand, Fuß, Mund - Ein Podcast von Nibras Naami & Florian Babor - Freitags

Geschlechtsdysphorie bei Kindern - wenn das Geschlechtsidentitätserleben nicht mit den Geschlechtsmerkmalen des Körpers übereinstimmt, spricht man von Geschlechtsinkongruenz. Leidet ein Kind darunter, wird dies als Geschlechtsdysphorie bezeichnet. Über dieses wichtige Thema besprechen wir mit Dr. med. Thomas Lempp: Er ist Kinder- & Jugendpsychiater und -psychotherapeut und Chefarzt Klinik für Kinder- & Jugendpsychosomatik am Clementine Kinderhospital in Frankfurt. Er ist absoluter Experte auf dem Gebiet der Geschlechtsdysphorie bei Kindern und beantwortet unsere Fragen. Ab welchem Alter kann eine Geschlechtsdysphorie auftreten? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um von Geschlechtsdysphorie zu sprechen? Wie wird diese Diagnose gestellt? Wann kommt es hier zu prägenden/entscheidenden Vorgängen? Wie erleben geschlechtsdysphorische Kinder die Pubertätsentwicklung? Bleiben (unbehandelte) geschlechtsdysphorische Kinder auch geschlechtsdysphorische Erwachsene? Wann kann eine Therapie zugunsten des Kindes eingeleitet werden? Was sollten Eltern tun, um Ihr Kind zu unterstützen - und was sollten sie vermeiden? Diese und weitere wichtige Fragen besprechen wir mit Dr. Thomas Lempp.