HFM108 - Narkosen und Sedierungen bei Kindern - mit Anästhesistin Susanne Brech
Hand, Fuß, Mund - Ein Podcast von Nibras Naami & Florian Babor - Freitags

Narkosen und Sedierungen bei Kindern - mit Anästhesistin Susanne Brech besprechen wir dieses wichtige Thema, dass viele Eltern beschäftigt. Denn nicht selten benötigen Kinder mal eine Operation. Das kann ein geplanter, eher harmloser Eingriff wie die Einlage von Paukenröhrchen sein. Manchmal sind aber auch Not-Operationen notwendig. Mit ihrer Erfahrung im Bereich Kinder-Anästhesie steht uns Susanne Brech Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen. Was bedeutend eigentlich „Narkose“? Was ist der Unterschied zur Sedierung? Was müssen Eltern als Vorbereitung für eine Narkose beachten? Welche Risiken gibt es bei einer Narkose für Kinder? Worüber muss aufgeklärt werden? Ist eine Narkose für ein Kind gefährlicher als für Erwachsene? Wie lange dauert es nach der Narkose bis das Kind wieder wach wird? Warum werden Narkosen besonders bei kleinen Kindern nicht ambulant gemacht? Gibt es für Kinder geeignetes Infomaterial zur Vorbereitung? Was kann man tun wenn Kinder große Angst vor der Narkose haben? Diese und weitere wichtige Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.