HFM106 - Wie spricht man mit Kindern über Krieg? - mit Psychologin Elisabeth Raffauf

Hand, Fuß, Mund - Ein Podcast von Nibras Naami & Florian Babor - Freitags

Wie spricht man mit Kindern über Krieg? Das fragen sich aktuell leider viele Eltern. Der Krieg in der Ukraine gibt uns den Anlass über dieses wichtige Thema zu reden. Denn bereits im Grundschulalter bekommen Kinder vieles mit und tauschen sich bereits untereinander zu politischen Themen aus. Im Umgang mit diesen Themen kann man vieles richtig, aber auch falsch machen. Als Expertin haben wir Elisabeth Raffauf eingeladen: Als Psychologin und Mitarbeiterin des Kinderradios des WDR ist sie geübt darin Kindern schwierige Sachverhalte näher zu bringen. Ab welchem Alter sollte/kann man mit Kindern über Krieg sprechen? Welche Reaktionen können bei einem Kind durch derartige Geschehnisse ausgelöst werden? Sollte man aktiv auf Kinder zugehen und über den Krieg sprechen oder nur wenn das Kind sich an einen wendet? Soll man Kinder von Medien und Berichterstattungen fernhalten? Berichterstattungen in Ton und Bild; schürt das eher Ängste oder verhindert/verursacht es Phantasien? Welche Vergleiche/Bilder können helfen, um einem Kind zu erklären was und warum Krieg ist? Wie kann man Kinder aktiv in Hilfsmaßnahmen oder Hilfestellungen einbinden? Diese und weitere wichtige Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.