HFM054 - Homöopathie: Interview mit Ärztin Dr. med. Natalie Grams

Hand, Fuß, Mund - Ein Podcast von Nibras Naami & Florian Babor - Freitags

Homöopathie - heute sprechen wir mit der Ärztin Dr. med. Natalie Grams über Homöopathie in der Kinder- & Jugendmedizin. Natalie Grams war bis 2015 als homöopathisch praktizierende Ärztin in eigener Praxis sehr erfolgreich tätig. Im Verlauf setzte sie sich zunehmend kritischer mit dem Gebiet der Homöopathie auseinander und veröffentlichte 2015 ihr Buch „Homöopathie neu gedacht – Was Patienten wirklich hilft“. Bis 2020 war sie Leiterin des kritischen Informationsnetzwerks Homöopathie. Mit Natalie Grams versuchen wir die Homöopathie, ihren Hintergrund und die Studienlage zu ihrer Wirksamkeit zu beleuchten. Wann wurde die Homöopathie erfunden und wer war Samuel Hahnemann? Wie stand es um den Rest der Medizin, als die Homöopathie ins Leben gerufen wurde? Was versteht man unter der homöopathischen Arzneimittelprüfung und wie unterscheidet sie sich zu heutigen Methoden? Was bedeutet es einen Wirkstoff zu Potenzieren? Wie kann ein Medikament trotz hochgradiger Verdünnung wirksam sein? Gibt es Studien zur Wirksamkeit der Homöopathie? Homöopathie besteht nicht nur aus Globuli - welche Rolle spielt das Anamnesegespräch? Diese und viele weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund.