HFM050 - Kinder verstehen: Interview mit Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster
Hand, Fuß, Mund - Ein Podcast von Nibras Naami & Florian Babor - Freitags

Kinder verstehen: Für unsere 50. Folge ist Dr. med. Herbert Renz-Polster zu Gast! Neben seiner Tätigkeit als Kinderarzt setzt sich Dr. Renz-Polster sehr intensiv mit der kindlichen Entwicklung auseinander. Zu diesem Thema hat er bereits mehrere Bücher wie z.B. "Kinder verstehen", "Menschenkinder" oder "Die Kindheit ist unantastbar" veröffentlicht. In der heutigen Folge hilft uns Dr. Renz-Polster mit Hinblick auf die evolutionären Wurzeln des Menschen die Verhaltensweisen von Kindern besser zu verstehen. Wieso sind Säuglinge eigentlich zu unreif und unselbstständig verglichen mit den Kindern anderer Tiere? Welche Verhaltensweisen waren evolutionär besonders wichtig und haben zum Überleben beigetragen? Heute leben wir Menschen natürlich nicht mehr wie vor 100.000 Jahren - welchen Einfluss hat die kulturelle Revolution auf die Kindesentwicklung? Wieso haben Kinder heutzutage immer öfter einen flachen Hinterkopf? Welche Auswirkungen hat die Coronapandemie auf die Entwicklung der Kinder? Diese und viele weitere spannende Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund!