HFM x DKMS: Akute Leukämie im Kindesalter

Hand, Fuß, Mund - Ein Podcast von Nibras Naami & Florian Babor - Freitags

Mit dieser Episode starten wir in das gemeinsame Projekt zusammen mit der DKMS, einer der größten Stammzellspenderdateien weltweit. Los geht es zu einer Folge zu den akuten Leukämien im Kindesalter. Sie stellen die häufigste Gruppe der bösartigen Erkrankungen im Kindesalter dar und kommen mit 1:2000 Kindern häufiger vor als viele denken. Glücklicherweise hat sich über die letzten Jahrzehnte die Therapie so extrem verbessert, dass mittlerweile 90% der Kinder im Durchschnitt geheilt werden können. In welchem Kindesalter treten akute Leukämien typischerweise auf? Was können erste Anzeichen sein und mit welchen Warnsignalen sollte man definitiv schnell zum Arzt? Was ist eine Leukämie eigentlich und wie entsteht sie? Kann man als Eltern etwas tun, um das Leukämierisiko zu verringern? Wie sieht die Behandlung einer Leukämie aus und ist immer eine Stammzelltransplantation notwendig? Was sind Stammzellen und wieso kann man damit eine Leukämie heilen? Diese und viele weitere wichtige Fragen klären wir in dieser Folge von Hand, Fuß, Mund! Mit unserer Zusammenarbeit mit der DKMS möchten wir bewirken, dass sich so viele Menschen wie möglich als Stammzellspender registrieren lassen! Noch immer finden zu viele Kinder keinen passenden Spender! Dabei geht die Typisierung ganz leicht mit einem Wangenabstrich. Und falls du bereits registriert bist - du kannst auf viele andere Weisen helfen, indem du z.B. in deinem Umfeld Leuten hilfst die Typisierung durchzuführen. Schau dafür gerne auf der Website der DKMS (www.dkms.de) vorbei!