Die drei Kompetenzen im Selbstmanagement

Hallo Fokus! - Ein Podcast von Lars Bobach - Samstags

Kategorien:

Oft werde ich gefragt, welche Kompetenzen für ein gutes Selbstmanagement notwendig sind, was ein gutes Selbstmanagement auszeichnet. Denn irgendwie möchte sich jeder gut selbst managen, möchte sich jeder selbst gut führen. Doch die wenigsten wissen, welche Kompetenzen für effektives Selbstmanagement notwendig sind. Die meisten denken beim Selbstmanagement nämlich nur an den organisatorischen Teil. Die gut sortierte Aufgabenliste, den strukturierten Kalender, die Einhaltung von Deadlines oder den aufgeräumten Arbeitsplatz. Oder sogar noch viel einfacher: Die Erledigung von Aufgaben. Doch diese organisatorische Kompetenz  ist nur ein Teil vom Selbstmanagement. Es gibt aus meiner Sicht noch zwei weitere und deutlich wichtigere Kompetenzen, die für ein gutes Selbstmanagement notwendig sind: Zielsetzung und Motivation.  Ohne diese beiden Kompetenzen, hilft mir auch keine gute Organisation zur Selbstführung.  Ohne Zielsetzung kann ich noch so viele Aufgaben erledigen, ich trete nur auf der Stelle. Und ohne Motivation, intrinsische Motivation, ist alles ein Kampf. Nichts geht leicht von der Hand. So, jetzt aber genug der Vorrede. Hier meine drei wichtigsten Kompetenzen für ein gutes  Selbstmanagement und effektive Selbstführung. +++ LINKS +++ Selbstmanagement https://larsbobach.de/selbstmanagement Ziele setzen https://larsbobach.de/ziele-setzen Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!