4 Gründe, warum Du handschriftlich planen solltest
Hallo Fokus! - Ein Podcast von Lars Bobach - Samstags

Kategorien:
Warum handschriftlich planen? Über viele Jahre lang hat Lars rein digital gearbeitet. Es gibt viele Veröffentlichungen von Lars zu den Vorteile des digitalen Arbeitens. Jetzt die Rückkehr zum Handschriftlichen, zumindest bei der persönlichen Planung und bei seinen persönlichen Aufgaben. Lars stand vor der Frage, ob er es überhaupt publik machen sollte. War es doch auch eine Frage der Glaubwürdigkeit. Doch jeder Mensch entwickelt sich weiter. Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen? Vor ungefähr einem Jahr startete Lars das Ohne-Taskmanager-Experiment. Von einem Tag auf den anderen löschte Lars dazu seinen Taskmanager Todoist von seinen Geräten. Grund war, das er morgens nach einem ersten Blick in seinen Taskmanager mit 20 bis 30 täglichen Aufgaben schon keine Lust mehr hatte. Er probierte dann alle erdenklichen Alternativen aus. Herausgekommen ist sein eigener analoger Fokus Planer. Links Ohne-Taskmanager-Experiment https://larsbobach.de/du-bist-neu-hier-und-willst-wissen-was-das-hier-soll/#OTE Fokus Planer https://fokusplaner.de 4 Gründe, warum Du handschriftlich planen solltest 1. Deine Gedanken verlangsamen sich 2. Besseres Verinnerlichen des Geschriebenen 3. Automatisiertes Review 4. Achtsamerer Umgang mit unserer Zeit Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!