Jahresrückblick: Eine andere Welt ist (nicht) möglich #52

halbzehn.fm - Politik Podcast von links! - Ein Podcast von halbzehn.fm

Ein bewegtes Jahr geht zu Ende, und auch ein ganzes Jahr halbzehn.fm! Begonnen haben wir mit der Frage, ob die SPD noch zu retten sei, und haben selbst kaum geglaubt, wie es sich entwickeln würde. Auch die Klimastreiks haben Ines und Steve von Anfang an begleitet und geben jetzt einen Ausblick, wie es für die Bewegung weitergehen könnte. Mit Optimismus hat sich Steve in den Labour Wahlkampf geworfen und kommt ernüchtert wieder zurück: Ist jetzt nur noch Organisierung von unten das einzig mögliche Rezept gegen Barbarei? Klar ist: Die Zeit läuft ab und noch ist absolut offen, was nach dem Neoliberalismus kommen wird. Proteste in Chile und Frankreich zeigen, dass es so nicht weitergehen kann - gleichzeitig gewinnen Scharlatane Wahlen und in Österreich geht rechte Korruption ins Alltagsgeschäft über. Wie gehen wir damit um? Und wir fragen euch: Wovon wollt ihr mehr hören im kommenden Jahr, was hat euch besonders gefallen, wie soll es weitergehen? // ->Gefällt Dir, was Du hörst? Dann freuen wir uns über Deine Unterstützung! Was kannst Du tun? Abonniere uns, erzähl es weiter, teile uns in Deinen sozialen Medien oder lass uns eine Bewertung da! :-) ->Warum? Wir brauchen unbedingt mehr unabhängige linke Medien! Hilf uns dabei, dass mehr Menschen von uns erfahren! ->Spenden? Wenn Dir unsere Arbeit richtig gefällt, dann überleg Dir doch, ob Du uns mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen möchtest. Wir schalten keine Werbung, wir alle machen den Podcast in unserer Freizeit - jeder Beitrag hilft uns, die Ausgaben für Technik, Reisen, Internet stemmen zu können :) -> https://halbzehn.fm/spenden/