Frag' den Pfarrer (zum Glauben)!

Grundkurs des Glaubens - Ein Podcast von radio horeb - Freitags

Ref.: Pfr. Peter van Briel, Hopsten OT Halverde In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über Fragen zum Katechismus oder über persönliche Glaubenszweifel hinweg bis hin zu Fragen zur Liturgie: All diese Themen und viele mehr können von Ihnen in diesem Grundkurs des Glaubens thematisiert werden! Fragen waren unter anderem: -Was hat es mit dem Hohepriester Melchisedek auf sich? -Kommen alle in den Himmel? - Hat der Austausch, bei dem Sündenfall, der Feigenblätter mit den Fellen eine Bedeutung? -Wie ist das allgemeine und das amtliche Priesteramt entstanden? und wie begründet die Kirche das? -Wie ist das mit der Sündenvergebung? Betrifft das auch den "normalen" Christen? -Darf der Priester auch nach den Gläubigen die Hl. Kommunion empfangen? -Was passiert mit den ungetauften? -Ist es falsch wenn der Priester nicht die Kommunion austeilt sondern es den beiden Kommunionhelfern überlässt?