GOOD WORK FEATURES - Sven Steffes-Holländer "Wir hängen permanent im Intimbereich des anderen"

GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur - Ein Podcast von Jule Jankowski, Humiq GmbH - Donnerstags

Kategorien:

Was macht die permanente digitale Zusammenarbeit und verstärkte remote Arbeit mit unserer physischen und seelischen Gesundheit? Worunter leiden Menschen in ihren beruflichen Kontexten aktuell ganz stark? Sven Steffes-Holländer ist Facharzt für Psychosomatik und Leiter der Heiligenfeld Klinik, einer Klinik für Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen. Er kennt und erlebt die Belastungs- und Erschöpfungssymptome der Menschen, die die veränderten Arbeitsbedingungen hervorrufen können, aus der Nahsicht. Er berichtet von spannenden neuen Phänomenen, die sich aus der Digitalisierung unserer Arbeitskontexte ergeben. Und er spricht über Ansätze, die für eine digitale Balance hilfreich sein können, jenseits von knackigen 5-Minuten-Hacks. Für die Zukunft der Arbeitskultur - auch im Sinne der seelischen Gesundheit - sieht er große Fragen am Horizont auftauchen. Im Kern wird es dabei tatsächlich um ein Austarieren, ein Balancieren zwischen Nähe und Distanz, digitalen und analogen Arbeitsformen gehen. Hört rein in dieses Gespräch mit einem gleichermaßen klugen wie empathischen Menschen, der das Faszinierendste zum Kern seiner Arbeit auserchoren hat: Die menschliche Seele. Interview: Jule Jankowski Lese- und Hörtipp: "Digitale Erschöpfung – wie wir die Kontrolle über unser Leben wiedergewinnen", Markus Albers "Komm ich erzähl Dir eine Geschichte" – Jorge Bucay Podcast: Die Autobahnuniversität – Carl Auer Verlag BrandEins – Der Podcast In unserer Feature Serie laden wir Experten zu der jeweiligen Perspektive ein und diskutieren folgende Fragen: • Wie erlebst, gestaltest Du den Wandel? • Welchen Fragen sollten wir uns aktuell stellen? • Welche Ausprägung der Zukunft gestalten wir gerade? Mit den Features tauchen wir tief in die verschiedenen Perspektiven und Subsysteme unserer Arbeitswirklichkeit ein und schauen genau hin, wie wir die Zukunft gestalten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!