GOOD WORK FEATURES - Prof. Mathias Binswanger "Über den Wachstumszwang und die Tretmühlen des Glück"
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur - Ein Podcast von Jule Jankowski, Humiq GmbH - Donnerstags

Kategorien:
Mathias Binswanger ist Professor für Volkswirtschaftslehre und einer der einflussreichsten Ökonomen der Schweiz, wenn nicht des deutschprachigen Raums insgesamt. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Wachstumparadigma und dem impliziten Wachstumszwang unseres Wirtschaftssystems. In seinen publizistischen Werken und in seinen Vorträgen stellt er den Bezug her zwischen Wachstum und Glück. Und dieses interessante Spannungsfeld beleuchtet er in unserer aktuellen Podcastfolge. Er berichtet von den Tretmühlen des Glücks und davon, dass wir uns in einer Art Dilemma befinden. Welche Kurskorrekturen braucht es aktuell? Oder wird es durch Corona sogar zu einer Systemkrise kommen? Diese Frage beleuchtet er gewohnt präzise und vielschichtig. Hört rein in dieses Lehrstück zu volkswirtschaftlichen Zusammenhängen. Interview: Jule Jankowski Literaturtipps: Mathias Binswanger: "Der Wachstumszwang" ISBN 3527509755 Aphorismen vom polnischen Lyriker und Aphoristiker Stanislaw Jerzy Lec und vom kolumbianischen Philosoph Nicolás Gómez Dávila Wir untersuchen die verschiedenen gesellschaftlichen Subsysteme und ihren Einfluss auf die Arbeitswelt. Welche Veränderungen erleben wir auf der Ebene Wirtschaftssystem, auf Organisationsebene, in Teams und im System Mensch? In unserer Feature Serie laden wir Experten zu der jeweiligen Perspektive ein und diskutieren folgende Fragen: • Wie erlebst, gestaltest Du den Wandel? • Welchen Fragen sollten wir uns aktuell stellen? • Welche Ausprägung der Zukunft gestalten wir gerade? Mit den Features tauchen wir tief in die verschiedenen Perspektiven und Subsysteme unserer Arbeitswirklichkeit ein und schauen genau hin, wie wir die Zukunft gestalten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!