GOOD WORK FEATURES - Dipl. Psychologin Ines Imdahl " Wir sehen das Phänomen der Pr-Öffentlichkeit"
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur - Ein Podcast von Jule Jankowski, Humiq GmbH - Donnerstags

Kategorien:
Gelungene Beziehungsgestaltung ist ein ganz wesentliches Prinzip, wenn es um die Entstehung von GOOD WORK geht. Was genau geschieht an der Interaktion zwischen Menschen im beruflichen Kontext in Zeiten von zunehmend intensivem digitalen Austausch? Die Dipl. Psychologin Ines Imdahl steigt mit uns genau an dieser Stelle ein und stellt uns ihre Beobachtungen aus tiefenpsychologischen Interviews zur Verfügung. Sie sieht eine zunehmende Verschmelzung von privatem und öffentlichem Leben und findet dafür gar einen neuen Begriff: die Tr-Öffentlichkeit. In der Reflexion des Themas Beziehungsgestaltung geht Ines Imdahl zunächst auf die Beziehung der Menschen zu sich selbst ein und leitet daraus die Voraussetzung für eine gelungene Gestaltung ab. Hört rein in diese Krimi-gleich spannenden Ausführungen von Ines Imdahl, die als Geschäftsführerin des Marktforschungsinstitutes Rheingold Salon seit vielen Jahren das Phänomen Mensch aus nächster Nähe erforscht und ihre Erkenntnisse dazu publiziert. Interview: Jule Jankowski Wir untersuchen die verschiedenen gesellschaftlichen Subsysteme und ihren Einfluss auf die Arbeitswelt. Welche Veränderungen erleben wir auf der Ebene Wirtschaftssystem, auf Organisationsebene, in Teams und im System Mensch? In unserer Feature Serie laden wir Experten zu der jeweiligen Perspektive ein und diskutieren folgende Fragen: • Wie erlebst, gestaltest Du den Wandel? • Welchen Fragen sollten wir uns aktuell stellen? • Welche Ausprägung der Zukunft gestalten wir gerade? Mit den Features tauchen wir tief in die verschiedenen Perspektiven und Subsysteme unserer Arbeitswirklichkeit ein und schauen genau hin, wie wir die Zukunft gestalten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!