GOOD WORK FEATURES - Christian Friedrich "Lernangebote müssen näher an die Menschen rücken"
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur - Ein Podcast von Jule Jankowski, Humiq GmbH - Donnerstags

Kategorien:
Die Haufe Akademie ist DIE Einrichtung in Deutschland, wenn es um das Thema der beruflichen Weiterbildung und des Lernens geht. Gerade aktuell erleben wir sehr deutlich, wie essentiell es ist, das eigene Skillevel permanent weiter zu entwickeln. Christian Friedrich ist Geschäftsführer der Haufe Akademie und schon sein gesamten Berufsleben mit Fragen der Digitalisierung beschäftigt. Haufe hat gemeinsam eine repräsentative Erhebung mit Forsa durchgeführt, und die Erkenntnisse zeigen, wie groß das Entwicklungspotenzial von Corporate Learning tatsächlich ist. Christian Friedrich zeigt in unserem Gespräch einen richtungsweisenden Blick darauf, was es künftig braucht, um sinnhaftes Lernen - auch oder gerade im digitalen Raum - zu ermöglichen. Er formuliert sein Plädoyer für mehr Individualisierung und Personalisierung von Lernangeboten. Hört rein in dieses Gespräch mit einem lernbegeisterten Visionär, der sein eigenes Predigen lebt und jeden Tag etwas Neues für sich entdecken und lernen möchte. Interview: Jule Jankowski Lesetipp: Stella Collins - „Neuroscience for Learning and Development“ Wir untersuchen die verschiedenen gesellschaftlichen Subsysteme und ihren Einfluss auf die Arbeitswelt. Welche Veränderungen erleben wir auf der Ebene Wirtschaftssystem, auf Organisationsebene, in Teams und im System Mensch? In unserer Feature Serie laden wir Experten zu der jeweiligen Perspektive ein und diskutieren folgende Fragen: • Wie erlebst, gestaltest Du den Wandel? • Welchen Fragen sollten wir uns aktuell stellen? • Welche Ausprägung der Zukunft gestalten wir gerade? Mit den Features tauchen wir tief in die verschiedenen Perspektiven und Subsysteme unserer Arbeitswirklichkeit ein und schauen genau hin, wie wir die Zukunft gestalten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!