#15 Biophilia-Effekt: Die Natur heilt alles? | Dr. Sabine Paul und Jörg Meier

Erfolgreich im Gesundheitsmarkt als Therapeut, Heilpraktiker, Arzt & Coach. - Ein Podcast von Podiom | Philipp Domsch

Kategorien:

In der Wissenschaft spricht man hierbei vom Konzept der Biophilie, welches der berühmte Psychoanalytiker Erich Fromm im letzten Jahrhundert als Erster beschrieben hat. Das Wort Biophilie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Liebe zum Leben“ oder „Liebe zu Lebendigem“. Er meinte, dass nahezu alle Menschen einen Tag in der freien Natur als erholsam empfinden. Doch es handelt sich hier nicht nur um ein Gefühl. Die Natur wirkt tatsächlich positiv auf Körper und Geist – und das beweisen zahlreiche Studien. In dieser Episode klären wir, wie Wälder und Wiesen uns z.B. bei psychischen Erkrankungen helfen oder sogar vor Krebs schützen, und wie wir die heilende Kraft der Natur besser nutzen.