#49 - Das Buch der Wandlungen
geister - der philosophie-podcast - Ein Podcast von Christian Eichler - Freitags

Kategorien:
Wir beschäftigen uns weiter mit chinesischer Philosophie, und zwar mit dem ältesten chinesischen Buch überhaupt! Und das muss man gesehen haben, um es zu begreifen. Das "I Ging" oder "Buch der Wandlungen" besteht nämlich hauptsächlich aus Linien, die wie ein Burger aufeinandergeschichtet sind. Es gibt die lange Linie, die für Yang steht, und die durchbrochene Linie, die für Yin steht. Diese Schichtungen ergeben verschiedene Zeichen. Wenn man drei Linien schichtet, hat man ein Trigramm. Davon gibt es acht verschiedene Möglichkeiten, die für die Elemente stehen. Wenn man zwei Trigramme aufeinanderschichtet, hat man ein Hexagramm. Diese 64 möglichen Hexagramme bilden das "Buch der Wandlungen", in dem jede Zeile und jedes Zeichen ganz eigen interpretiert werden. Und jetzt kommt's: Dieses uralte Buch hat wohl auch unseren Binärcode aus Nullen und Einsen inspiriert, der unsere gesamte digitale Welt zusammenhält. Über dieses gleichzeitig simple und sehr komplexe Buch spricht Christian mit dem Sinologen Rainald Simon, der es für Reclam übersetzt hat