4 – Von Straßenkreuzungen und Wespenstichen – Diskriminierung und mentale Gesundheit
geist:reich - Der gesellschafts-analytische Psychologie-Podcast - Ein Podcast von geist:reich

Kategorien:
In Folge 4 sprechen Svenja und Lea über Gesundheit und darüber, wie sehr sie mit den gesellschaftlichen Verhältnissen verknotet ist. Über Macht und Empowerment, Stress, Trauma, Privilegien, Community und Verantwortung. Wie wirken sich Ausgrenzungserfahrungen auf das Erleben und Leben diskriminierter Personen aus? Was muss sich gesellschaftlich verändern, wer trägt dafür die Verantwortung und wie können von Diskriminierungen betroffene Menschen im Jetzt Handlungsspielräume ausloten? Und was hat das mit Straßenkreuzungen und Wespenstichen zu tun? Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Diskriminierungserfahrungen, psychische Belastung und Trauma. Wir haben versucht, gewaltvolle Inhalte so wenig wie möglich zu reproduzieren, es gibt jedoch eine Beschreibung sexistischer Mikroaggression. Insbesondere thematisieren wir die psychischen Folgen von Diskriminierungsstress und Trauma.