Biden vs Trump im Talk mit Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar

Gedankendealer - Ein Podcast von Kristin Henke und Julie Strobach

Kategorien:

In dieser GEDANEKNDEALER-Episode spricht Julie mit dem bekannten Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar. Im US-Wahlkampf 2012 leitete Julius hauptamtlich als regional GOTV Director den Bereich Wählermobilisierung für Barack Obama im wahlentscheidenden Schlüsselstaat Ohio. Zuvor hatte er sich 2007 und 2008 in den USA als hauptamtlicher Wahlkämpfer für Barack Obama im Präsidentschaftswahlkampf engagiert. Nach dessen Wahlsieg brachte er seine Erfahrungen als Berater in den Bundestagswahlkampf 2009, 2013, sowie in diverse europäische Wahlkämpfe und NGO-Kampagnen ein. Julie spricht mit Julius über seine Mission, über das Geheimnis Menschen zu erreichen und zu aktivieren und die Auswirkungen von Social Media im aktuellen Politikgeschehen. Sie teilen ihre Erfahrungen in den USA und ihre Begeisterung fürs Storytelling und die Arbeit mit Menschen. Julius bewertet die aktuellen Positionierungen von Biden und Trump und liefert Einblicke in die Orchestrastrategien der Politik. Julius kommentiert und analysiert [1] regelmäßig aktuelle politische Geschehnisse für führende Medien wie ARD, ZDF, NTV, Welt, der Spiegel, FAZ oder Deutschlandfunk. Er hält Seminare, Workshops und Vorträge zu Themen wie Wahlkampfstrategie, digitales Campaigning, Storytelling und politische Kommunikation [2] und unterrichtet an der Hertie School of Governance, der Quadriga Hochschule in Berlin sowie der Hochschule der Medien in Stuttgart. Das Wirtschaftsmagazin Capital zählt van de Laar zu den „Top 40 unter 40 Jahren“ aus dem Politikbereich. Schwerpunkte seiner Arbeit sind strategische, integrierte Kommunikation, Positionierung, Message Development und Storytelling [3], Mobilisierung und Kampagnen-Management. Viel Spaß beim hören! Wenn auch dich diese folge inspiriert hat, dann teile sie gern mit Familie, Freunden und Kollegen. Wir freuen uns immer über Deine Bewertung.