Wie du kreative Blockaden löst und deine Fotopersönlichkeit entwickelst
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Kategorien:
Pia Parolin Wie du kreative Blockaden löst und deine Fotopersönlichkeit entwickelst Arrow-home „Die 'Spaßbremse Fließ' wird durch den Flow abgepuffert. Der Flow steigert nämlich deine Geduld um ein Vielfaches. Du trägst Gesehenes und Erfahrenes zusammen und entwickelst deine Gedanken und Inhalte weiter.“ Autor des Zitats Im zweiten Teil des Interviews mit Pia Parolin über ihr Buch "Flow – Fotografieren als Glückserlebnis", geht es darum, wie du wie du Psychologie und Erkenntnisse der Glücksforschung nutzt, um ein besserer Fotograf zu werden. Themen Darum geht es in dieser Folge F.I.T.-Formel Wie du mit Pias Dreiklang aus "Fotoapparat", "Ich" und "Thema" den Flow konkret in deine Fotografie bringst. Fotografischer Stil Wer Freude an der Fotografie empfindet und sich immer neuen Herausforderugen stellt, wird mit Hilfe des Flows seinen ganz persönlichen Weg finden. Gewinnspiel Pias Buch ist voller Bilder aus ihrem vielseitigen Fotografenleben. Auf einem bin auch ich verewigt – beim vollen Körpereinsatz auf der Jagd nach einem spannenden Motiv. Finde des Bild, mache ein Foto von der Seite und poste es auf Instagram mit dem Hashtag #gate7flow. Oder sende eine Nachricht an info @ gatesieben.de. Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2020. Alle Teilnehmer laden Pia und ich im Januar 2021 zu einem Zoom-Meeting ein, um gemeinsam über Flow und Kreativität zu sprechen. Du kannst Pia dann auch direkt Fragen zu ihrem Buch stellen. Viel Erfolg beim Suchen!Podcast-Gast Über Pia Parolin Facebook Twitter Instagram In Italien geboren und aufgewachsen, studierte Pia Parolin Biologie in Deutschland und im brasilianischen Amazonasgebiet. Neben ihrer Leidenschaft für die Tropenökologie, spielte die Fotografie seit frühester Kindheit eine große Rolle in ihrem Leben. Anfangs nutzte sie die Kamera, um auf ihren Reisen besondere private Momente festzuhalten. Mittlerweile hat sich Pia aber zu einer renommierten Künstlerin entwickelt. Begonnen hat dieser neue Weg 2017 mit ihrer ersten Serie „Promenade Moments“. Auf der Promenade des Anglais in Nizza ein machte sie Fotos von Passanten, die sie in der Bewegungsunschärfe festhielt. Charakteristisch für dieses Prokjekt, das international große Beachtung fand, sind zudem die üppigen Farben. Pia lebt seit 2005 an der französischen Riviera. Dort veranstaltet sie seit Kurzem auch regelmäßig Workshops, für die sie internationale Fotografen einlädt. Auch ich durfte im Oktober 2019 erstmals dabei sein. Im November 2020 erschien von ihr das Buch "Flow – Fotografieren als Glückserlebnnis" im dPunkt-Verlag. Zudem arbeitet sie aktuell am Projekt "Photographer's Words". Buch bestellen* Podcast