„Weltwach“-Gründer Erik Lorenz: Mit offenen Augen ins Abenteuer (Teil 1)
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Erik Lorenz "Weltwach" – Mit offenen Augen ins Abenteuer (Teil 1) Arrow-home "Weltwach ermöglicht es mir, zusammen mit meinen Zuhörern in die Erlebnisse und Erkenntnisse Weltneugieriger einzutauchen und herauszufinden, mit welchen Hoffnungen sie sich in die Welt hinausbegeben." Erik Lorenz In seinem Podcast "Weltwach" interviewt Erik Lorenz regelmäßig Grenzgänger und Weltreisende. Doch auch er selbst hat viel zu erzählen. In diesem Gespräch verrät er, wie er zum "Teilzeitabenteurer" wurde, was für ihn den Reiz des Reisens ausmacht und wie er "Weltwach" seit der Gründung 2017 nicht nur zu einem der beliebtesten Podcasts in seiner Kategorie gemacht hat, sondern auch zu einer erfolgreichen Marke mit vielen weiteren Facetten.Themen Darum geht es in dieser Folge Teilzeitabenteuer Erik erzählt, wie ihn das Fernweh packte und bis heute nicht mehr losgelassen hat. Reisen – und davon berichten Für manche ist die Kamera das wichtigste Werzeug, um Erlebnisse unterwegs festzuhalten. Für Erik ist es das Schreiben. Abenteuer müssen nicht extrem sein Oft verbinden wir mit dem Begriff "Abenteuer" das Extreme – schneller, weiter, höher. Aber auch ohne hohen Adrenalinaustoß lassen sich auf Reisen intensive Erfahrungen machen. Podcast-Gast Über Erik Lorenz Facebook Twitter Instagram Youtube Apple Spotify Erik Lorenz spricht nicht nur leidenschaftlich gerne in seinem Weltwach-Podcast übers Reisen – immer wieder zieht er auch selbst raus in die Welt. © Cedric Xia Seine beiden großen Leidenschaften sind das Reisen und das Schreiben. Gepackt vom Fernweh zog er nach dem Abitur in die Welt hinaus. Erst ging es nach Australien, anschießend folgten längere Studienaufenthalte in Hongkong, Großbritannien und den Niederlanden. Seine Erlebnisse unterwegs hat er in zahlreichen Büchern aufgeschrieben. Unter anderem in "Lesereise Laos: Vom Schwinden der Silberfäden"* oder "Streifzug durch Laos: Abenteuer im Land der tausend Elefanten"*.2017 gründete er den "Weltwach"-Podcast. Mittlerweile zählt dieser zu den beliebtesten im Bereich Reise. Zuletzt ist die Essenz aus den bereits über 150 Folgen in Buchform erschienen: "Abenteuer im Gepäck: Grenzgänger und Weltreisende erzählen". Künftig plant Erik weitere Projekte unter der "Weltwach"-Marke – wie zum Beispiel Festivals und Live-Veranstaltungen.Zudem hat er einen englischsprachigen Ableger von Weltwach ins Leben gerufen...