Toni Riethmaier: Inside Saudi-Arabien
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Toni Riethmaier Inside Saudi-Arabien Arrow-home Toni Riethmaier Saudi-Arabien gehört zu den verschlossensten Ländern der Welt. Toni Riethmaier hat dort zehn Jahre gelebt und gearbeitet. In diesem Interview berichtet der Nürnberger Gastronom von seinen Erlebnissen in diesem Land der Extreme. Themen Darum geht es in dieser Folge Toni Riethmaier – Inside Saudi-Arabien In der heutigen Folge geht es nach Saudi-Arabien. In ein Land, über das die meisten Menschen, mich eingeschlossen, sehr wenig wissen. Umso mehr freue ich mich darüber, dass sich Toni Riethmaier die Zeit genommen hat, in diesem Interview viele spannende Einblicke in eines der verschlossensten Länder der Welt zu geben. Toni ist Gastronom aus Nürnberg und hat zehn Jahre in Saudi-Arabien gelebt und gearbeitet. Über diese Zeit hat er ein Buch geschrieben – der Titel: „Inside Saudi-Arabien – Mein Leben als Deutscher in einem der verschlossensten Ländern der Welt“. Erschienen ist es im Riva-Verlag. In diesem Interview spreche ich mit Toni über den Stellenwert der Religion im Alltag der Saudis und wie dieser sich konkret äußert, die Rolle der Frau, Menschrechte sowie den langsamen Wandel, der unter dem jungen Kronprinzen Mohammed bin Salman in dem erzkonservativen Gottesstaat eingesetzt hat. Fernweh und Fotografie In dieser Episode des GATE7-Podcasts geht es nicht um Fotografie. Dafür steht das Thema Fernweh ganz im Mittelpunkt. Ich versuche in dieser Show eine Mischung aus Fernweh und Fotografie anzubieten. Einerseits geht es um spannende Geschichten aus aller Welt von Menschen, die sich zu außergewöhnlichen Reisen aufgemacht haben und von ihrer Erlebnissen berichten. Immer mit dem Ziel, dass diese Beispiele dazu inspirieren, tiefer unter die Oberflächen von fremden Ländern und Kulturen zu tauchen, um zu verstehen, wie die Menschen denken und fühlen. Anders gesagt: Die Welt nicht nur als Tourist wahrzunehmen, sondern als interessierter Reisender, der neugierig ist, das Andersartige ohne Vorurteile mit allen Sinnen zu erfahren. In den Folgen über die Fotografie spanne ich dann den Bogen dahin, wie man seine Erlebnisse und Einblicke in bewegenden Bildern festhalten beziehungsweise verarbeiten kann. Das ist das Konzept von GATE7. Ich hoffe, dass wird deutlich und du erkennst den Roten Faden, der sich durch die Show zieht. Feedback Schreibe mir gerne, wie dir dieser Ansatz gefällt und ob die Mischung aus Fernweh und Fotografie aus deiner Sicht stimmt. Das kannst du entweder per Mail tun an: [email protected] Sieben ausgeschrieben, nicht als Zahl. Oder über die Messenger-Funktionen von Facebook, Twitter oder Instagram. Schau auch auf der Webseite von GATE7 vorbei. Dort findest du weiterführende Informationen zu den Podcastfolgen und kannst dich in den Newsletter eintragen, über den ich regelmäßig spannende Informationen über die Kunst des Reisen und des Fotografierens teile. @ Toni Riethmaier / Inside Saudi-Arabien