Thomas Heinrich: „Photocircle“ – Fotografie für eine bessere Welt
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Kategorien:
Thomas Heinrich „Photocircle“ – Fotografie für eine bessere Welt Arrow-home Thomas Heinrich Thomas Heinrich ist nicht nur Fotograf, sondern er hat um die Fotografie ein Geschäftsmodell aufgebaut, von dem alle profitieren – der Fotograf und die Menschen auf den Bildern. Mit seinem Projekt „Photocircle“ engagiert er sich für Fotografie mit einem sozialen Anspruch.Themen Darum geht es in dieser Folge Die Idee für „Photocircle“ kam Thomas, als er von einer viermonatigen Reise durch Südostasien nach Berlin zurückkehrte. Mit vielen schönen Motiven im Gepäck schaute er sich im Internet um, wie man diese verkaufen könnte. Das Ergebnis war ernüchternd.Die bestehenden Fotografie-Plattformen entsprachen nicht dem, wonach er suchte. Denn der Gedanken, als Fotograf mit Bildern Geld zu verdienen, ohne dass die darauf abgebildeten Menschen davon profitieren, gefiel ihm nicht. Thomas wollte den Ländern und Protagonisten seiner Fotos etwas zurückgeben.Aus diesem Wunsch heraus entwickelte er „Photocircle“. Die Idee dahinter: Künstler spenden einen Teil der Erlöse ihrer Werke für soziale Projekte in aller Welt. @ Simon Bode @ Thomas Heinrich @ Bianca Green Podcast-Gast Über Thomas Heinrich Facebook Twitter Instagram Pinterest Thomas Heinrich ist Gründer von Photocircle. Das Motto des Projekts lautet: „Kunst für eine bessere Welt“.Fotografen, Designer und Grafiker bieten auf der Plattform ihre Arbeiten an und spenden einen Teil der Erlöse für einen guten Zweck. Podcast GATE7abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die Folge mit Thomas Heinrich reinhören. ...