„Think big“: Als Portraitfotograf zu den Stars nach Hollywood

Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf

Kategorien:

Manfred Baumann "Think big": Als Portraitfotograf zu den Stars nach Hollywood Arrow-home „Think big – in meinem Denken war ich immer amerikanisch geprägt.“ Manfred Baumann Kirk Douglas, Martin Sheen oder Roger Moore: Die Liste der Stars ist lang, die Manfred Baumann mit seiner Leica portraitiert hat. Mit Wille, Talent und Ehrgeiz hat der Österreicher den Sprung von Wien nach Hollywood geschafft. Doch die Kamera hat ihm nicht nur Zugang in die faszinierende Welt der Prominenten verschafft. Auch ihm Rahmen von persönlichen Projekten war sie der Türöffner.Themen Darum geht es in dieser Folge Wille und Ehrgeiz Worauf kommt es an, wenn man Erfolg als Fotograf haben möchte? Manfred erzählt, was ihn auf seinem Weg am meisten vorangebracht hat. Fotografisches Talent ist wichtig – aber längst nicht alles. Auf Augenhöhe mit den Stars Am Anfang hatte auch er weiche Knie. Mittlerweile gehört der Umgang mit Prominente für ihn zu Alltag. Wie ist es, wenn Kiss-Sänger Gene Simmons, Hollywood-Legend Kirk Douglas oder Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger vor der Kamera stehen. Persönliche Projekte Neben seinen Portraitarbeiten verfolgt Manfred auch dokumentarische Projekte. Wie zum Beispiel eine Reportage für "National Geographic", die ihn in den Todestrakt des Gefägnisses in Huntsville, Texas, geführt hat. Prominente vor der Kamera von Manfred Baumann Kiss-Sänger Gene Simmons. © Manfred Baumann Hollywood-Schauspieler Martin Sheen, fotografiert von Manfred Baumann. © Manfred Baumann Bastian Schweinsteiger. © Manfred Baumann Schauspieler Jack Black. © Manfred Baumann Podcast-Gast Über Manfred Baumann Facebook Twitter Instagram Youtube Die Biografie von Helmut Newton war der Wendepunkt: Als Manfred Baumann über das bewegte Leben des legendären Fashion- und Portraitfotografen las,