Stefano Paterna: In der Stadt fotografieren am Beispiel von Rom
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Stefano Paterna In der Stadt fotografieren am Beispiel von Rom Arrow-home Stefano Paterna In seinem neuen Buch „Urabne Fotografie“ erklärt Stefano Paterna, wie man das Wesen einer Stadt in all ihren Facetten in großartigen Bildern einfangen kann. In diesem Interview verrät er am Beispiel von Rom, wie du konkret dabei vorgehst. Themen Darum geht es in dieser Folge "Urbane Fotografie" – Stefano Paterna @ Stefano Paterna @ Stefano Paterna Podcast-Gast Über Stefano Paterna Facebook Twitter Instagram Youtube Stefano Paterna beendete seine Karriere in der Finanzwelt, um seine beiden Leidenschaften – Reisen und Fotografie – zum Beruf zu machen. Die Meilensteine auf seinem Weg zu einem professionellen Reisefotografen war das Studium an der University of the Arts in London eine Vollzeit-Assistent für Prasad Naik, einem renommierten Werbe- und Modefotografen in Mumbai, Indien. Dem Sprung in die Selbstständigkeit 2006 folgte 2013 die Gründung einer Fotoschule in Köln. Stefano Paterna arbeitet als Fototrainer und Reisefotograf. Wichtiger als die Vermittlung von trockenem Handwerk ist es ihm, bei seinen Kunden ein Gespür für die Fotografie und den Moment zu wecken. Er sagt: „Die Teilnehmer meiner Workshops oder Fotoreisen sind immer wieder überrascht, dass nicht ein hohes Maß an Technikverständnis der Schlüssel zum besseren Foto ist, sondern ein gewisses Gefühl für Lichtsituation und Bildaufbau.“ Er ist Autor des Buches „Fotografieren auf Reisen“*. Zuletzt ist von ihm „Urbane Fotografie: In der Stadt fotografieren“* erschienen. Bei Amazon* Podcast GATE7 abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die Folge mit Stefano Paterna reinhören.