Reiz und Gefahr eines abenteuerlichen Reiselebens
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Kategorien:
Wolf-Ulrich Cropp Reiz und Gefahr eines abenteuerlichen Reiselebens Arrow-home „Der zweite Gang, Seehundfleisch, war zarter. Das Besteck bestand aus den zehn Fingern. Als der Tran troff und die Finger kaut schmatzend abgeleckt wurden, konnte ich nicht länger zusehen. Den Nachtisch, eine dunkelbraune, dickflüssige Brühe, besser gesagt Blutsuppe, bekam ich nicht mehr mit – erst wieder das laute Rülpsen, wie aus Walrosskehlen abgelassen." Wolf-Ulrich Cropp Mindestens sieben Pässe und über 120 Länder: Wolf-Ulrich Cropp ist weit rumgekommen in seinem Reiseleben. Der Reiz des Abenteuers hat aber seinen Preis. Neben vielen schönen Momenten ist der Hamburger auch in einige sehr brenzlige Situation geraten. Wie in Alaska, als auf ihn in der Wildnis geschossen wurde. Themen Darum geht es in dieser Folge Wildes Alaska Mit den Inuit auf Robbenjagd, im Rausch des Goldes und im Bann des härtesten Schlittenhundrennens der Welt: Die raue Wildnis Alaskas faszinert Wolf-Ulrich Cropp wie kaum eine andere Region. Wie geht man mit Risiko um? Wer Außergewöhnliches erleben möchte, wandelt oft auf einem schmalen Grat: Wie schätzt man Situationen richtig ein? Und wie weit ist man bereit aus seiner Komfortzone herauszutreten? Lehren eines Weitgereisten Reisen ist eine hervorragende Lebensschule: Unterwegs lernt man Dinge, die an keinem Ort unterrichtet werden. Wolf-Ulrich Cropp erzählt, was ihn das Hinausgehen in die Welt gelehrt hat. Sein Motto: „Wenn es mir gelingt, auf dem Totenbett eine Komödie zu schreiben, habe ich richtig gelebt.“ Komm in die GATE7-Community Seit Ende 2016 erscheint jeden Sonntag eine neue GATE7-Folge. Es ist dein Podcast für Fernweh und Freude an der Fotografie. Zusammen mit dir möchte ich das Projekt voranbringen und stetig verbessern. Komm in die kostenlose GATE7-Gruppe auf Discord. Ich bin dabei Eskimos in Alaska beim Trampolinspringen. © Wolf-Ulrich Cropp Eskimos in Alaska beim Eisfischen. © Wolf-Ulrich Cropp Podcast-Gast Über Wolf-Ulrich Cropp Vom Manager zum Reiseschriftsteller: Wolf-Ulrich Cropp hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als das Fernweh immer größer wurde, hat er seinen Job aufgegeben und ist noch intensiver in der Welt unterwegs gewesen. Seine Abenteuer hat er in knapp 30 Büchern und zahlreichen Kurzgeschichten aufgeschrieben. Bei Amazon* Podcast GATE7abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die aktuelle Folge mit Wolf-Ulrich Cropp reinhören.