Licht: Quelle für Wohlbefinden und gute Fotografie

Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf

Kategorien:

Frank Nowicki Licht – Quelle für Wohlbefinden und gute Fotografie Arrow-home „Je mehr die Natürlichkeit von Lichtverhältnissen abgebildet wird, desto schöner empfinden wir auch das Foto.“ Frank Nowicki Licht ist die Grundlage für Leben. Unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hängen davon ab. Und auch in der Fotografie dreht sich alles um diese spezielle Form von Energie, bei der es sich genau genommen um elektromagnetische Wellen handelt. Ohne Licht, keine Fotos. Ein Gespräch mit dem Lichtplaner Frank Nowicki über die Facetten eines oft unterschätzten Phänomens.Themen Darum geht es in dieser Folge Text Text Text Text Text Text Podcast-Gast Über Frank Nowicki Licht ist allgegenwärtig, aber nicht greifbar. Seine Bedeutung für Mensch und Natur sowie der Umgang damit faszinieren Frank Nowicki seit frühester Kindheit. Er sagt: "Gutes Licht ist der einfachste Weg, Lebensqualität spürbar zu erhöhen". In seinem Buch "Jeder Mensch hat das Recht auf gutes Licht" zeigt er, wie wir die positiven Effekte des Lichts optimal nutzen können. Bei Amazon* Podcast GATE7abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die Folge mit Frank Nowicki reinhören. Fabian Foelsch Wie du deine Kreativität im Schlaf erhöhst Was passiert, wenn wir schlafen? Und welchen Einfluss hat das auf unsere Kreativität? Darum geht es im zweiten Teil des Interviews mit dem Schlafexperten Fabian Foelsch. Der Gründer von BRAINEFFECT erklärt, wie du im Schlaf ein besserer Fotograf wirst. Er sagt: „Kreativität entsteht im Schlaf.“ Zum Artikel Das könnte dich auch interessieren Weitere Beiträge über Pia Parolin und Kreativität in der Fotografie Madagaskar: Unterwegs im Land der Baobabs und Lemuren Sabine Korth: Fotocollage als kreative Therapieform Wie du Kreativität und Fotografie für persönliches Wachstum nutzen kannst Almut Adler: Kreativer fotografieren – Motive finden und umsetzen Voriger Nächster Kai Behrmann Facebook-f