Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan: Roadtrip durch Zentralasien
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan Roadtrip durch Zentralasien Arrow-home "Der Weg von Kirgisistan über Usbekistan nach Tadschikistan führt über steile Pässe, durch mächtige Gebirgszüge und karge Steppenlandschaften bis hin zu träumerischen Städten entlang der Seidenstraße." Christian Biemann Eine Kleinanzeige mit weitreichenden Folgen: Christian Biemann und Vanessa Scharsching verraten, wie ein Insereat den Startschuss für ihren Roadtrip durch Zentralasien gab. Außerdem erzählen die beiden, was sie entlang der alten Seidenstraße und des legendären Pamir-Highways an Abenteuern erlebt haben.Themen Darum geht es in dieser Folge Fernweh Nicht zaudern – machen: Wie aus einem Zufall ein großes Abenteuer wurde. Magisches Zentralasien Kirgistan, Usbekistan und Tadschikistan: Christian und Vanessa verraten, welche Sehenswürdigkeiten es in diesen drei Ländern gibt und geben Einblicke in den Alltag der Menschen. Kurioses abseits der Straße Hirten verwandeln sich in Hochseekapitäne, Zyanid als Würze im Nudelgericht und ein missglückter Brautklau. Kirgistan: Weites Land und stolze Nomaden © Christian Biemann © Christian Biemann © Christian Biemann © Christian Biemann Podcast-Gast Über Vanessa Scharsching und Christian Biemann Facebook Instagram Youtube Vimeo Christian Biemann war mit seiner Freundin Vanessa Scharsching in Zentralasien unterwegs. Entlang von Teilen der alten Seidenstraße haben sie Einblicke in eine magische Welt gewonnen. Ihre Eindrücke haben die beiden in Wort und Bild dokumentiert.Christian sagt über seinen Anspruch mit der Kamera: "Mir geht es darum, die Wesenszüge von Ländern und Menschen aus einem eigenen Blickwinkel festzuhalten."Vanessa hat über den turbulenten Trip im Minivan "Stinki" ein lesenswertes Buch geschrieben: "Wer geradeaus fährt, muss betrunken sein".