Jana Wessendorf: Laufen als Leidenschaft – oder die Lust an der Langsamkeit
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Jana Wessendorf Laufen als Leidenschaft – oder die Lust an der Langsamkeit Arrow-home Jana Wessendorf In Folge 12 des GATE7-Podcasts spreche ich mit Jana Wessendorf. Jana ist begeisterte Wanderin. Am liebsten ist sie zu Fuß unterwegs. So heißt auch ihr Blog, auf dem sie über die „Wiederentdeckung der Langsamkeit“ schreibt. Wie das gelingt – und zwar nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag – das verrät Jana in diesem Interview. Ganz entspannt.Themen Darum geht es in dieser Folge Bei der Aufnahme des Gesprächs ist Jana in Costa Rica – ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Jana berichtet von Begegnungen mit exotischen Tieren auf ihren Pfaden durch die Nationalparks des zentralamerikanischen Landes, das ungefähr so groß ist wie die Schweiz. Außer vielen Tipps, wie du durch das Wandern mehr Glück und Gelassenheit findest, teil Jana ihre Erfahrungen und Erlebnisse in Costa Rica. Du erfährst unter anderem:* Welche Sehenswürdigkeiten es in Costa Rica gibt.* Wie geeignet das Land ist, um es zu Fuß zu erkunden.* Wie viel Zeit und welches Budget du für eine Reise nach Costa Rica einplanen solltest.Podcast-Gast Über Jana Wessendorf Facebook Twitter Instagram Auf „Zu Fuß unterwegs“ schreibt Jana Wessendorf über das Wandern und das Glück der Langsamkeit. Podcast GATE7abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die Folge mit Jana Wessendorf reinhören. Dennis Hartke Sehnsuchtsort Alaska und die Faszination der Wildnis Das Fernweh packte ihn erst spät. Nach einer Reise nach Island war es um Dennis Hartke allerdings geschehen. Er krempelte sein Leben um und machte seine Neugier auf fremde Länder zum Beruf – und wurde Reiseleiter. Ganz besonders faszinieren in wilde Naturräume. In diesem Interview fokussieren wir uns auf Alaska. Zum Artikel Das könnte dich auch interessieren Weitere Beiträge zum Thema Naturfotografie York Hovest: Helden der Meere – Unterwegs mit den Hütern der Ozeane Costa Rica: Foto-Tipps für einen Besuch bei den Ticos