„Ich würde mich als Tim Mälzer der Fotografie bezeichnen“
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Kategorien:
Wolfgang Baus "Ich würde mich als Tim Mälzer der Fotografie bezeichnen" Arrow-home „Es ist nicht nur einfach die Technik, ein Bild zu machen. Ich denke auch viel über die Fotografie nach.“ Wolfgang Baus Wolfgang Baus ist Generalist mit der Kamera. Eine Rolle, die er mit Fernseh-Koch Tim Mälzer vergleicht. Der Anspruch ist nicht, durch Spezialisierung zum Spitzenkönner zu werden. Stattdessen bereichert die Liebe zu allen Facetten der Fotografie sämtliche Bereiche seines Lebens. Themen Darum geht es in dieser Folge Warum fotografieren wir? Fotografie ist so viel mehr, als auf den Auslöser zu drücken und schöne Momente festzuhalten. Wir philosophieren über die Gründe, warum wir sonst noch die Kamera in die Hand nehmen. Einsteiger-Tipps für Street Photography Im öffentlichen Raum zu fotografieren ist ebenso reizvoll wie anspruchsvoll: Wolfgang verrät, wie man die anfänglichen Herausforderungen meistert. Werde Sammler Fang erst mal an, Muster zu erkennen und dein Sehen zu entwickeln. Auf dieser Basis kannst du dich später immer noch spezialisieren. © Wolfgang Baus © Wolfgang Baus © Wolfgang Baus © Wolfgang Baus Podcast-Gast Über Wolfgang Baus Facebook Instagram Wolfgang Baus bezeichnet sich selbst als "Photosophen". An der Fotografie fasziniert ihn nicht nur das Festhalten spannender Motive. Ebenso gerne beschäftigt er sich mit Fragen, die Abseits von Pixeln und Technik liegen.Die Fotografie ist für ihn Beruf und Hobby zugleich. Für den Kamerahersteller Ricoh arbeitet er als Produktmanager. Außerdem schreibt er regelmäßig für das Foto-Magazin "Pictures".Podcast GATE7abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die Folge mit Wolfgang Baus reinhören.