Heike Pirngruber: „Ein klassisches Leben kann ich mir nicht mehr vorstellen“

Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf

Kategorien:

Heike Pirngruber "Pushbikegirl": Mit dem Fahrrad um die Welt Arrow-home „Ein klassisches Leben zu Hause kann ich mir nicht mehr vorstellen. Das passt nicht mehr zu mmir. Ich liebe meine Freiheit.“ Heike Pirngruber Ein Sabbatical ist ihr zu wenig. Als Heike Pirngruber 2013 ihren Job als Kamerafrau hinter sich lässt, ist es ein Abschied aus ihrem alten Leben. Mit dem Fahrrad will sie die Welt bereisen. Seitdem hat sie über 80.000 Kilometer im Sattel verbracht und ist durch mehr als 60 Länder geradelt. Und ihr Durst nach Freiheit ist noch lange nicht gestillt. Themen Darum geht es in dieser Folge Text Text Text Text Text Text Podcast-Gast Über Heike Pirngruber Facebook Twitter Instagram Schon als kleines Mädchen war der Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit groß bei ihr. Als Heike Pirngruber älter wurde, nutze sie jede Gelegenheit, in die Welt hinauszuziehen. Auch ihre Arbeit als freiberufliche Kamerafrau unterbrach sie immer wieder für ausgedehnte Reisen. Doch irgendwann reichte auch das nicht mehr. Das Fernweh war zu stark.2013 beschließt Heike, zu einer Dauerreisenden zu werden. Seitdem ist sie als "Pushbikegirl" auf zwei Rädern unterwegs. Über ihren Antrieb sagt sie: "Wenn ich auf eine Weltkarte schaue und weiß, dass ich an einem Ort noch nicht war und nicht weiß, wie es dort aussieht, dann fuchst mich das."Seit Mitte 2021 ist Heike zur Abwechslung zu Fuß auf großer Tour. Ihr "Walk across America" führt sie 5000 Kilometer lang von der Westküste bis zur Ostküste der USA. Mit der Aktion sammelt Heike Spenden zugunsten des Umweltschutzes. Die Erlöse gehen an die NGO "One Tree Planted". Podcast GATE7abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die Folge mit Heike Pirngruber reinhören. "Weltwach – Mit offenen Augen ins Abenteuer" Reisen – und was wir auf ihnen über uns und das Leben lernen können Reisen ist die beste Lebensschule: Im Kontakt mit der Welt und fremden Kulturen erweitern wir nicht nur unseren Wissenshorizont, sondern wachsen auch als Persönlichkeit. Ein Gespräch mit „Weltwach“-Gründer Erik Lorenz über Mut, Neugier, Scheitern und Verantwortung beim Reisen.