„German Street Photography Festival“: Premiere mit viel Applaus
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
„German Street Photography Festival“ Premiere mit viel Applaus Arrow-home Martin U Waltz Die Streetfotografie hat eine über 100-jährige Tradition. Entscheidend geprägt wurde sie von Meistern wie Henri Cartier-Bresson, Garry Winogrand, Vivian Maier oder Bruce Gilden. In Deutschland spielt das Genre allerdings eher eine Schattenrolle. Um das zu ändern, haben Marco Larousse, Martin U Waltz und Siegfried Hansen mit dem „German Street Photography Festival“ eine Bühne geschaffen, die für mehr Akzeptanz und Wahrnehmung sorgen soll. Außerdem steht der Netzwerkgedanke ganz vorne.Themen Darum geht es in dieser Folge Vorträge Siegfried Hansen In seinem Vortrag „Wahrnehmungsänderung mit System“ gab Siegfried Hansen einen Einblick in seinen fotografischen Werkzeugkasten. Schritt für Schritt zeigte er, wieviel Planung hinter scheinbar zufälligen Szenen steckt. Mit bewussten Entscheidungen kann man trainieren, auf was der Fokus gelenkt wird. Dem „entscheidenden Moment“ kann man so auf die Sprünge helfen. Nicht alles basiert in der Streetfotografie auf dem Glück, im richtigen Augenblick am richtigen Ort zu sein. Martin U Waltz Der Berliner Street Photographer Martin U Waltz ging in seiner Präsentation darauf ein, warum es für Fotografen Sinn macht, eine eigene Webseite zu haben. Dank einfacher Baukasten-Systeme sind dazu heutzutage auch keine Programmierkenntnisse mehr notwendig. Außerdem ging es darum, wie man Social-Media-Plattformen effektiv nutzt. Marco Larousse Der Hamburger Streetfotograf und Podcaster Marco Larousse beschäftigte sich mit der Frage: „Que vadis deutsche Streetfotografie?“ Dabei spielte auch der rechtliche Rahmen einen Rolle, in dem sich das Genre in Deutschland bewegt – Stichwort Privatssphäre und DSGVO. Vorträge „Soul Of Street“ Magazin Marco Larousse im Interview mit Marc Barkowski und Reiner Girsch, den Gründern und Redakteuren des Soul of Street-Magazins. Street Photography Den Zauber des Alltäglichen einfangen – oder, wie es Henri Cartier-Bresson sagte: Der „entscheidende Moment“. Erfahre von den besten deutschen und internationalen Streetfotografen, wie sie das Außergewöhnliche im Alltäglichen erkennen und in faszinierenden Bildern festhalten. Mehr zum Thema Street Photography Kollektive In fast allen großen, deutschen Städten haben sich Streetfotografen zu Kollektiven zusammengetan. Neben gemeinsamen Fotowalks geht es auch um die Umsetzung ...