Frauke Bolten-Boshammer: Diamanten im Staub
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Kategorien:
Frauke-Bolten-Boshammer Diamanten im Staub – Zwischen Triumph und Tragödie im australischen Outback Arrow-home „Ich wusste nicht, wie es weitergeht. (...) Für meine Kinder wollte ich aber in Australien bleiben.“ Frauke Bolten-Boshammer Ein Leben wie ein Film: Aus Schleswig-Holstein zieht Frauke Bolten-Boshammer mit ihrem Mann und ihren Kindern in den australischen Outback. In einer der menschenfeindlichsten Regionen der Welt erlebt sich Schicksalsschläge, die sie fast verzweifeln lassen. Doch sie gibt nicht auf. Mit unglaublichem Mut meistert sie die harten Prüfungen – und wird zur erfolgreichsten Diamantenhändlerin Australiens. Themen Darum geht es in dieser Folge Text Text Text Text Text Text Podcast-Gast Über Frauke Bolten-Boshammer Link Facebook Instagram Bei der Ankunft in Kununurra dachte Frauke Bolten-Boshammer: "Hier kann kein intelligenter Mensch leben. So weit entfernt von allem." So unwirtlich präsentierte sich der australische Outback. Doch statt nach Deutschland zurückzukehren, biss sich die starke Frau gegen alle Widerstände durch. Was sie über die Jahre gelernt hat? "Du darfst im Leben niemals aufgeben." Die Geschichte von Frauke Bolten-Boshammer ist ein beeindruckendes Beispiel für Resilienz und Mut. Bei Amazon* Podcast GATE7abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die Folge mit Frauke Bolten-Boshammer reinhören. York Hovest Hundert Tage Tibet – Das Versprechen Sein Versprechen schrieb York Hovest dem Dalai Lama auf eine Serviette. Nachdem er das Oberhaupt der Tibeter bei einem Besuch in Deutschland als Fotograf begleitet hatte, war er so beeindruckt von dem Mann, der seit 1959 im Exil lebt, dass er sich auf in dessen Heimat machte. Zum Artikel Das könnte dich auch interessieren Weitere Beiträge über Reisebücher