Francis Markert: Mit Drohne fotografieren und filmen auf Reisen
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Francis Markert Mit Drohne fotografieren und filmen auf Reisen Arrow-home Francis Markert Spektakuläre Luftaufnahmen und Videos aus der Vogelperspektive? In diesem Interview verrät Francis Markert, wie du mit Drohnen und Multicoptern auf Reisen ganz neuen Perspektiven entdecken kannst. Themen Darum geht es in dieser Folge Francis habe ich im März auf der ITB, der internationalen Reisemesse in Berlin, kennengelernt. Als er mir von seinem Blog erzählte, den er gemeinsam mit deiner Freundin Sabrina betreibt, war mir schnell klar, dass ich ihn gerne als Gast im Gate7-Podcast haben möchte. Neben dem Reisen, geht es auf „My-Road“ um das Filmen und Fotografieren mit Drohnen und Multicoptern. Das ist ein Thema, mit dem ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt habe. Eine gute Gelegenheit also, meine eigene Neugier zu stillen und viel Neues zu erfahren. In dieser Folge erfährst du alles, was du wissen musst, um eine ganz neue Perspektive der Fotografie zu entdecken. Francis gibt viele praktische Tipps für den Umgang mit Drohnen und Multicoptern. Unter anderem erfährst du: * Wie du am besten einsteigst. * Was du beim Drohnen-Kauf beachten solltest. * Wie du mit Drohnen auf Reisen gehst. * Welche gesetzliche Bestimmungen du kennen musst. * Warum du nicht nur die Technik beherrschen, sondern auch ein guter Fotograf sein solltest. Einstieg in die Drohnen-Fotografie Als Einsteiger-Drohne, die obendrein sehr handlich ist, empfiehlt Francis die DJI Spark*. Mit einem Gewicht von rund 400 Gramm lässt sie sich leicht auf Reisen transportieren. Auf ihrer Weltreise hatten Francis und Sabrina die DJI Phantom 2* plus Gimbal für die GoPro 4* im Einsatz. Zur weiteren Ausstattung gehörten zwei Ersatz-Akkus sowie ein First-Person-View-System (Boscam 600 mW Transmitter* und Blackpearl Monitor), mit dem sie ihre Flüge vom Boden aus verfolgen konnten. Mittlerweile sind die beiden auf die DJI Phantom 4* umgestiegen. Einen ausführlichen Testbericht über dieses Drohnen-Modell findest du auf my-road.de. Ihr Wissen haben Francis und Sabrina in dem umfangreichen Online-Kurs „Copter Camp“* mit zahlreichen Lektionen, Videos und Checklisten zusammengetragen.