Feyzi Demirel: Straßenfotografie in Istanbul
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Feyzi Demirel Straßenfotografie in Istanbul Arrow-home "Meine Liebe zu Istanbul ist eine alte. Bereits seit meiner Kindheit kreuzen sich unsere Wege in einem fast jährlichen Rhythmus." Feyzi Demirel In Folge 17 des GATE7-Podcasts spreche ich mit Feyzi Demirel. Feyzi ist Fotograf mit einer besonderen Leidenschaft für urbane Motive. Auf den Straßen von Istanbul hat er mit seiner Kamera das Flair der türkischen Hauptstadt erforscht und eingefangen. Themen Darum geht es in dieser Folge An der Straßenfotografie fasziniert Feyzi das Ungestellte. Alles ist in Bewegung. Es geht darum, den richtigen Moment zu erwischen, in dem sich verschiedene Elemente für den Bruchteil einer Sekunde zu einer spannenden Szene fügen – dann muss man bereit sein, den Auslöser zu drücken. Wie man diesen fotografischen Instinkt für ein besonderes Motiv entwickelt, darüber spreche ich ausführlich mit Feyzi. Außerdem erfährst du in diesem Interview: * …was Istanbul aus fotografischer Sicht reizvoll macht. * …was du beachten solltest, wenn du in Istanbul als Streetphotographer unterwegs bist. * …welche Orte in Istanbul besonders eindrucksvolle Motive liefern. Mittlerweile ist Feyzi als Straßenfotograf nicht mehr nur auf der Jagd nach einzelnen Bildern, sondern arbeitet verstärkt auch an Serien, denen ein roter Faden zu Grunde liegt. Eines dieser Projekte hat er auf den Straßen der türkischen Hauptstadt umgesetzt. „Meine Liebe zu Istanbul ist eine alte. Bereits seit meiner Kindheit kreuzen sich unsere Wege in einem fast jährlichen Rhythmus.“ Das Werk über Straßenfotografie in Istanbul ist auch als Buch erschienen. In „Istanbul’um“ dokumentiert Feyzi seine Liebe zu Istanbul. Als in Deutschland geborener Sohn türkisch-stämmiger Eltern hat er ein ganz besonderes Verhältnis zu der Stadt am Bosporus: „Meine Liebe zu Istanbul ist eine alte. Bereits seit meiner Kindheit kreuzen sich unsere Wege in einem fast jährlichen Rhythmus. Und es sind genau diese anfänglichen Begegnungen, die, obwohl sie sich heute nur noch sehr verschwommen vor meinem geistigen Auge abspielen, meine Zuneigung zu dieser Stadt erst ermöglicht haben: das Meer, nicht aufhören wollende Straßen, eine Symphonie aus Autohupen, mit Chlor durchsetztes Leitungswasser, Katzen, Müllberge an den Straßen und natürlich Onkel Ahmet, das Gesicht meiner Istanbul-Besuche.“ © Feyzi Demirel © Feyzi Demirel Podcast-Gast Über Feyzi Demirel Instagram Wenn du mehr über Feyzi Demirel erfahren möchtest, dann schaue einfach auf seiner Webseite vorbei. Auf seinem Blog schreibt er regelmäßig über Themen rund um die Straßenfotografie. Wer mehr über das Thema