Fabian Schreyer: Die Poesie des Alltäglichen

Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf

Kategorien:

Fabian Schreyer Die Poesie des Alltäglichen Arrow-home "Luck is what happens when preparation meets opportunity." Seneca Fabian Schreyer ist einer der renommiertesten und aktivsten Straßenfotografen in Deutschland. Er selbst beschreibt sich als Chronist des Alltäglichen. Die Faszination der Street Photography liegt für ihn darin, das Ungewöhnliche im Gewöhnlichen zu entdecken und dies in seinen Bildern sichtbar zu machen. So entstehen ungestellte Momentaufnahmen voller Humor, Poesie und Surrealität.Themen Darum geht es in dieser Folge In diesem Interview mit Fabian erfährst du:* Welche Bedeutung Geduld in der Fotografie spielt und wie du sie einsetzen kannst, um bessere Fotos zu machen.* Wie du mehr Komplexität in deine Kompositionen bekommst.* Wie du deinen fotografischen Blick schärfst, bewusster einzigartige Momente um dich herum wahrnimmst und diese in Bildern festhältst. @ Fabian Schreyer @ Fabian Schreyer Street Photography Den Zauber des Alltäglichen einfangen – oder, wie es Henri Cartier-Bresson sagte: Der „entscheidende Moment“. Erfahre von den besten deutschen und internationalen Streetfotografen, wie sie das Außergewöhnliche im Alltäglichen erkennen und in faszinierenden Bildern festhalten. Mehr zum Thema Podcast-Gast Über Fabian Schreyer Facebook Instagram Flickr Orte, Menschen und Momente: In dem Buch „Streetfotografie made in Germany“* geben zehn der renommiertesten deutschen Vertreter dieses Genres Einblick in ihr Werk. Einer davon ist Fabian Schreyer.Seit 2004 ist die Straßenfotografie eine ständiger Begleiter von Fabian. Neben seinem Hauptjob im Bereich Kulturmarketing sowie als freier PR-Agent und Journalist, engagiert sich der Augsburger intensiv in der Street Photography Community.Er ist einer der Gründer des Kollektivs „The Street Collective“, dem auch einer der vorherigen Gäste, Dmitry Stepanko („Heavy Colour“ Street Photography), angehört. Außerdem engagiert sich Fabian als Kurator internationaler Ausstellungen und Juror bei Fotofestivals.