Erlebnis Reisefotografie: Mehr entdecken mit der Kamera
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Kategorien:
Zu Gast bei den "Photologen" Erlebnis Reisefotografie: Mehr entdecken mit der Kamera Arrow-home „Wir müssen uns bewusst machen, dass wir un Social Media einen Ausschnitt der Realität betrachten und dessen Inszenierung. Wir sollten aufhören, diesen geschönten Bildern nachzujagen und uns mit andere zu vergleichen. Es ist Zeit, aus dem Rattenrennen auszusteigen, die Scheiben des Spiegelkabinetts einzuwerfen. Dann treten die wichtigen Fragen in Erscheinung: Welche Orte wecken wirklich meine Neugier?" Philipp Laage, "Vom Glück zu Reisen" Wie fotografieren wir auf Reisen? Und wie hat sich das durch Social Media verändert? Mit Thomas B. Jones von den Photologen unterhalte ich mich darüber, wie du unterwegs nicht nur schöne Momente dokumentierst oder gar inszenierst, sondern mit der Kamera aktiv ins Geschehen eintauchst. Denn am Ende sind es die Dinge, die wir auf einer Reise aktiv erlebt haben, an die wir uns später erinnern. Themen Darum geht es in dieser Folge Motive finden So verlässt du ausgetretene Pfade und gelangst zu Bildern abseits des Gewohnten. Nimm der Zeit Gute Bilder entstehen oft dann, wenn du dich auf einen Ort und seine Menschen einlässt. Die Macht von Social Media Für wen fotografieren wir und welchen Zwängen der Algorithmen setzen wir uns aus? Mehr dazu auch in dem erwähnten Buch "Vom Glück zu Reisen" von Philipp Laage. Podcast-Gast Über "Die Photologen" Facebook Twitter Instagram Youtube Kennengelernt haben sich Thomas B. Jones und Falk Frassa auf einem Business-Bootcamp für Fotografen von Michael Omori Kirchner. Die Chemie stimmte auf Anhieb zwischen den beiden. Die Idee für das gemeinsame Podcast-Projekt „Die Photologen“ ist bei einem Bier entstanden. Der Name bedeutet: Forschen mit Licht. „Der Fotografie und dem Licht einen Sinn abringen, das finden wir sehr spannend“, sagen Falk und Thomas.Meist führen die beiden charmant im Dialog durch die Episoden. Aber auch Interviews sollen ein fester Bestandteil des Konzepts werden. Außerdem besprechen Falk und Thomas regelmäßig Bücher zu unterschiedlichen Themen der Fotografie, wie zum Beispiel „Die Kunst des Sehens“* von Manfred Kriegelstein. Um den Podcast herum bauen die beiden leidenschaftlichen Fotografen gerade ...