Erfolgreiches Social Media Marketing für Fotografen
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Tipps für Instagram, Facebook und Co. Erfolgreiches Social Media Marketing für Fotografen Arrow-home „Text.“ Autor des Zitats Tipps für Instagram, Facebook und Co.: Jan Erik Waider erklärt, wie du dich erfolgreich als Fotograf auf Social Media bewegst. Themen Darum geht es in dieser Folge Text Text Text Text Text Text Podcast-Gast Über Jan Erik Waider Facebook Behance Twitter Instagram Linkedin In seinen Bilder nimmt Jan Erik Waider den Betrachter mit auf eine visuelle Reise in nördliche Regionen, die er abstrakt und atmosphärisch in Szene setzt. Geschichten von Eis und Einsamkeit, die die Fantasie anregen. Sein malerischer Fine-Art-Stil ist nicht nur in Galerien gefragt, sondern auch bei großen, internationalen Marken. Podcast GATE7 abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die Folge mit Jan Erik Waider reinhören. Jan Erik Waider Abstrakt und atmosphärisch: Fine-Art-Landschaftsfotografie aus dem Norden Faible für den Norden: Warum es Jan Erik Waider immer wieder in kühle, raue Regionen zieht. Außerdem verrät er, welche Rolle die Malerei und Filme bei der Entwicklung seiner abstrakten, atmosphärischen Bildsprache gespielt hat. Am Ende des Interviews erzählt der Hamburger dann auch noch von magischen Momenten in der Antarktis. Zum Artikel Das könnte dich auch interessieren Weitere Beiträge zum Thema Naturfotografie York Hovest: Helden der Meere – Unterwegs mit den Hütern der Ozeane Costa Rica: Foto-Tipps für einen Besuch bei den Ticos Elias Vetter: Fotografieren auf Island Christoph Kaula: Leidenschaft für die Naturfotografie Daniel Spohn: Tasmanien – Zu Besuch in der Heimat des „Teufels“ Voriger Nächster Kai Behrmann Facebook-f Twitter