Alexandra Endres: Kolumbien – Reise durch ein Land der Gegensätze
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Alexandra Endres Kolumbien – Reise durch ein Land der Gegensätze Arrow-home Alexandra Endres In diesem Interview nimmt uns Alexandra Endres mit nach Kolumbien. Die Wirtschaftsredakteurin hat das Land intensiv bereist. In ihrem Buch „Wer singt, erzählt – wer tanzt, überlebt“ zeichnet sie ein differenziertes Bild von Kolumbien jenseits von gängigen Klischees über Drogen und Bürgerkrieg. Themen Darum geht es in dieser Folge Q&A mit Alexandra Endres Lieblingszitat Kein Zitat, eher ein guter Vorsatz: Neugierig bleiben! Lieblingsbuch Viele! Unmöglich, sich festzulegen. Derzeit lese ich „Tief im Süden“* von Paul Theroux und mag es sehr. Mir gefallen die einfache, unprätentiöse Sprache, mit der er seine Reise durch die Südstaaten der USA schildert, die Art, wie er sich selbst zurücknimmt, und vor allem: die Neugierde und Offenheit, mit denen er diesen vermeintlich bekannten Teil seiner Heimat entdeckt. Als wäre es ein fremdes Land. Das alles ist sehr erhellend und schön zu lesen. Lieblingsreiseland Im Moment immer noch Kolumbien. Wegen seiner Vielfalt, seiner Musik, der Herzlichkeit der Menschen. Lieblings-Song, den ich höre, wenn ich reise und der Fernweh in mir weckt. „Drive“* von R.E.M. Für mich hat es die perfekte Stimmung, um auf langen (Bus-)Fahrten über Land aus dem Fenster zu blicken, Landschaften an sich vorbeiziehen und die Gedanken schweifen zu lassen. Abonniere die Gate7-Playlist auf Spotify und entdecke die Lieblingslieder meiner Podcast-Gäste. Damit hast du den perfekten Soundtrack für unterwegs. App oder Routine, die mir das Reisen / Fotografieren erleichtern. Außer den üblichen Karten-, Mail- und Messengerdiensten nutze ich unterwegs keine speziellen Reise-Apps. Einzige Ausnahme: booking.com, um unkompliziert Übernachtungsmöglichkeiten zu finden. Ansonsten halte ich mich möglichst fern von Tripadvisor, Instagram und anderen Orten im Netz, deren Nutzer Reisetipps geben und Sehenswürdigkeiten bewerten. „Ohne … gehe ich nicht auf Reisen“. Mein Smartphone ist für mich wirklich unverzichtbar – es ist Adressbuch, Kartendienst, Messenger und Kamera zugleich und überhaupt das wichtigste Organisationstool für die Logistik unterwegs. Außerdem: eine auffüllbare Wasserflasche und feste, bequeme Schuhe. Mit Blasen an den Füßen fremde Gegenden zu erkunden, macht keinen Spaß. Und weil ich kein Auto fahre, muss ich zu Fuß unterwegs sein können. @ Alexandra Endres