Albanien: Als Reporterin unterwegs in einem unbekannten Land
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling - Ein Podcast von Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/39/f7/cd/39f7cd99-7f1f-4433-e029-cfebc1a6665d/mza_7784348349419285065.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorien:
Franziska Tschinderle Als Reporterin unterwegs in Albanien Arrow-home "Tirana hat sich zur Metropole entwickelt. Die Stadt ist so schnell gewachsen, weil in den Neunzigerjahren das ganze Land auf den Beinen war." Franziska Tschinderle Unter Diktator Enver Hoxha war Albanien jahrzehntelang komplett abgeschottet. Seit dem Ende des sozialistischen Regimes befindet sich das kleine Balkanland im Wandel. Wohin führt der Weg? Damit beschäftigt sich die österreichische Journalistin Franziska Tschinderle in ihrem Buch. Themen Darum geht es in dieser Folge Geschichte Enver Hoxha installierte einst ein ebenso brutales wie bizarres Terror-Regime. Welche Spuren hat der Diktator hinterlassen? Tourismus Die Reisebranche ist ein Motor des Wandels: Mit seiner reizvollen Adriaküste, antiken Ausgrabungsstätten und rauen Bergzügen im Hinterland lockt Albanien immer mehr Besucher an. Reiseplanung Franziska Tschinderle gibt praktische Tipps, wie man Albanien am besten auf eigene Faust erkundet. Podcast-Gast Über Franziska Tschinderle Twitter Link Franziska Tschinderle hat Journalismus und Zeitgeschichte in Wien studiert. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf den Ländern des Westbalkans.Sie schreibt regelmäßig für deutschsprachige Magazine und Wochenzeitungen.Franziska ist Mitglied des Reporternetzwerks "Selbstlaut-Kollektiv".Im Dumont-Verlag ist von ihr das Buch "Unterwegs in Albanien – Meine Reise durch ein unbekanntes Land" erschienen. Buch bestellen* Podcast GATE7abonnieren Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge mit spannenden Gesprächen über die Themen Fernweh und Fotografie. Abonniere den Podcast und du bleibe immer automatisch auf dem Laufenden. Hier kannst du in die aktuelle Folge mit Franziska Tschinderle reinhören. Christian Eisert Ferien in Nordkorea In Folge 30 des GATE7-Podcasts erzählt SPIEGEL-Bestseller-Autor Christian Eisert über seine Erfahrungen in Nordkorea. Ein Land voller bizarrer Widersprüche und geprägt von „pompöser Mickerigkeit“, so Eisert. Seine Reise hat der Berliner in einem Buch verarbeitet: „Kim & Struppi – Ferien in Nordkorea“. Zum Artikel Das könnte dich auch interessieren Weitere Beiträge zum Thema Fotojournalismus und Reportage Thomas B.